HELIOS Software erhält weitere Fogra Softproof-Zertifikate

HELIOS WebShare UB2 Remote-Proofs auf Eizo ColorGraphic-LCD-Monitoren mit FograCert-Softproofing-System-Zertifikaten ausgezeichnet. Standortübergreifende webbrowserbasierte Softproof-Zusammenarbeiten beschleunigen Abstimmungsprozesse und sparen Geld

Pressemeldung der Firma HELIOS Software GmbH

HELIOS WebShare UB2 in Kombination mit den Eizo ColorGraphic CG245W und CG275W Farbprüfmonitoren wurde von der Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. für die exakte Widergabe von Softproofs in Übereinstimmung mit FOGRA39-Bedingungen ausgezeichnet. Das neue FograCert 25486 bestätigt, dass die HELIOS UB2 Web-Lösung die Anforderungen des FograCert-Softproofing-Systems mit drei Eizo ColorGraphic-Monitorkonfigurationen erfüllt: „erreicht eine visuelle Übereinstimmung hoher Güte zwischen der Monitordarstellung und einem Prüfdruck.“

„Zunehmende Anfragen unserer Kunden haben uns dazu veranlasst, weitere Farbprüfmonitore mit unserer WebShare UB2 Remote Softproof-Lösung zu zertifizieren,“ erläutert Helmut Tschemernjak, Geschäftsführer der HELIOS Software GmbH. „Mediendienstleister, Druckereien und Unternehmen, die abteilungsübergreifend Druckprodukte abstimmen müssen, erkennen in zunehmenden Maße, dass eine webbrowsergestützte Zusammenarbeit mit Remote Softproof-Funktionen einen wesentlichen Geschäfstvorteil darstellt. Es ist die zeitgemäße Art der Kundenkommunikation.“

Das FograCert-Softproofing-System (http://www.helios.de/…) misst und zertifiziert die farbmetrische und visuelle Genauigkeit der Softproof-Darstellung. Dies garantiert Grafiker, Produktioner und Druckereien, dass diese Softproof-Kombinationen exakte, konsistente Ergebnisse liefern, selbst beim Einsatz an unterschiedlichen Standorten. Zusätzlich werden Anmerkungen und Zusammenarbeit mit dem in HELIOS WebShare UB2 integrierten hierachischen Mehrbenutzer-Kommentarsystem einfacher und produktiver denn je.

Die neu zertifizierten Systeme bestehen aus HELIOS WebShare im Zusammenspiel mit HELIOS PrintPreview UB2. Die von dieser Kombination erzeugten Softproofs, die die FOGRA39-Druckbedingungen simulieren, wurden auf drei Eizo ColorGraphic-LCD-Monitoren dargestellt: ein CG245W mit integrierter Hardware-Kalibrierung, ein CG245W mit Verwendung eines X-Rite i1 Spektralfotometers und ein CG275W ebenfalls mit integrierter Hardware-Kalibrierung. Diese Monitorproofs wurden gegen einen in einer Just colorCommunicator 2 Normlichtkabine aufgestellten Referenzdruck vermessen.

Tom Gadbois, Eizos nordamerikanischer Farbgrafik-Spezialist, führt aus, „unsere Zusammenarbeit mit HELIOS ergibt eine global verfügbare und zertifizierte Lösung für einen einheitlichen akkuraten Arbeitsablauf. Jetzt können wir realisieren, wovon wir vor einigen Jahren nur geträumt haben. Das Zusammenspiel mit HELIOS versetzt Eizo in die Position, eine vertrauenswürdige Lösung anzubieten, die für uns als Technologieanbieter motivierend und wertvoll ist.”

Die drei neuen Fogra-Zertifikate reihen sich in die Liste der offiziellen Zertifikate ein, die die HELIOS Proof-Lösung auszeichnet. In 2009 bestätigte der IPA (International Prepress Association) Proofing RoundUP, dass HELIOS WebShare-Proofing herausragende Ergebnisse auf einem nicht-PostScript Epson R2880 Tintenstrahldrucker an einem entfernten Standort liefert. 2010 erhielt HELIOS WebShare UB+ die ersten FograCert-Zertifikate für Softproofs in Übereinstimmung mit FOGRA39-Bedingungen.

Vorteile der HELIOS WebShare UB2 Remote Proof-Lösung sind:

– Fogra-zertifizierte Remote-Softproofs beschleunigen Abstimmungsprozesse und ersetzen Prüfdrucke

– Eizo ColorEdge CG245W und CG275W Prüfmonitore verfügen über eine eingebaute ICC-Kalibrierung (dies macht zusätzliche Messgeräte/Messlösungen überflüssig)

– Eine webbrowserbasierte Lösung ist sehr einfach in der Anwendung – zusätzliches Installieren von Software entfällt

– Hierachisches Mehrbenutzer-Anmerkungssystem erlaubt Kommentare und Diskussionen

– Keine versteckten Kosten oder „Klickgebühren“, da der Remote-Proof integraler Bestandteil von HELIOS WebShare und der PrintPreview-Erweiterung ist

Technische Details des FograCert-Zertfikats für die HELIOS WebShare Remote Proof-Lösung sowie Beschreibungen weiterer Prooffunktionen der HELIOS Server Solution Suite veröffentlicht der Hersteller auf seiner Website www.helios.de.

Über EIZO

Eizo Nanao Technologies Inc. is the North American subsidiary of Eizo Nanao Corporation, a leading Japanese manufacturer of high-end visual display products with a wide range of LCD computer monitors. The image quality, long-term reliability, and innovative features of EIZO monitors make them the product of choice in many financial trading rooms, hospitals, back offices, and design studios throughout the world. EIZO is based in Japan and represented in over thirty countries by a network of exclusive distributors.

Pressekontakt:

Eizo U.S.A.: Joey Sanchez, Eizo Nanao Technologies Inc., 562-431-5011 x. 140, joey.sanchez@eizo.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HELIOS Software GmbH
Steinriede 3
30827 Garbsen
Telefon: +49 (5131) 709320
Telefax: +49 (5131) 709325
http://www.helios.de

Ansprechpartner:
Dr. Oliver Schröder (E-Mail)
+49 (40) 219830-95

HELIOS UB2 Unbreakable Serverlösungen bieten eine für den Erfolg unerlässliche Produktumgebung für Industrieunternehmen, Behörden, Universitäten und Firmen aus der Druck- und Medienbranche. HELIOS EtherShare, PCShare und WebShare ermöglichen die integrierte plattformübergreifende Vernetzung von Mac-, Windows- und Web-Clients in Kombination mit herausragenden Datei- und Druckserverdiensten und einer einfachen standortunabhängigen Serveradministration. HELIOS ImageServer, PDF HandShake und PrintPreview bieten mehr Effektivität und fortschrittliche Funktionen für Gestaltungs-, Vorstufen- und Druckprozesse. Die HELIOS Produkte laufen auf den leistungsfähigen und skalierbaren Serverbetriebssystemen Mac OS X, IBM AIX, Linux, Sun Solaris und Windows. Sie bieten zuverlässige und plattformübergreifende Unterstützung für Mac-, Windows-, Web- und UNIX-Clients. HELIOS arbeitet mit einer Reihe von strategischen Partnern zusammen, die die HELIOS Serversoftware in eigene Lösungen wie leistungsstarke Archivsysteme, Asset Management Systeme und Workflow-Automatisierung integrieren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.