Cloud-Sourcing für Mittelständler per Mausklick

Pironet NDH Datacenter startet Self-Service-Portal für eigene Business Cloud-Lösungen

Pressemeldung der Firma PIRONET NDH Datacenter GmbH

Zum neuen Jahr erweitert Pironet NDH Datacenter seine Cloud-Computing-Dienste um ein Self-Service-Portal. Mittelstandskunden des ITK-Dienstleisters können darüber künftig beispielsweise Applikationen aus der Business Cloud und virtuelle Desktops für Mitarbeiter freischalten und verwalten. Die Bedienung erfolgt über einen herkömmlichen Webbrowser. Cloud-Lösungen wie Desktop as a Service produziert Pironet NDH in eigenen Rechenzentren innerhalb Deutschlands und stellt sie mittelständischen Unternehmen über das Internet oder verschlüsselte Datennetze bereit.

Cloud-Management über den Webbrowser

„Das neue Self-Service-Portal bildet künftig die graphische Benutzerschnittstelle zu unserer Business Cloud und macht für unsere neuen Cloud-Kunden grundlegende Management-Funktionen wie eine Benutzer- und Applikationsverwaltung komfortabel zugänglich“, sagt Dr. Clemens Plieth, Managing Director Service Delivery und zuständig für die Technologie-Entwicklung bei Pironet NDH.

Einen zusätzlichen virtuellen Windows-Arbeitsplatz oder mehr Speicherleistung haben Desktop as a Service-Kunden bisher über ihren persönlichen Service Manager oder den 24-Stunden-Service-Desk der Pironet NDH beauftragt. „Mit Hilfe des Self-Service-Portals können Unternehmen solche Erweiterungs- und Änderungswünsche künftig auch schnell und einfach selbst vornehmen. Auf diese Weise verkürzt sich die Einrichtungszeit für Cloud-Dienste auf wenige Minuten“, erklärt Dr. Plieth.

Self-Service für Administratoren, Nutzer und Management

Das Self-Service-Portal passt seinen Funktionsumfang an die Rolle und den Aufgabenbereich des jeweiligen Nutzers an. Normale Anwender haben beispielsweise die Möglichkeit, das Passwort für ihren Zugang zu ändern. Administratoren mit erweiterten Rechten können darüber hinaus alle Cloud-Nutzerprofile in ihrem Unternehmen verwalten: Desktop-Umgebungen, Benutzeranlage, E-Mail-Konten und Anwendungen freischalten, Zugriffsrechte verändern oder die Speicher-Ressourcen für die Anwendungslandschaft an den aktuellen Bedarf anpassen. „Die Provisioning-Engine des Portals greift dabei direkt auf die angeschlossenen Services in der Business Cloud zu, was Administratoren umfassende Kontrolle ermöglicht“, so Dr. Plieth.

Reports für CIOs

Für IT-Leiter und CIOs bietet das Self-Service-Portal zusätzliche Controlling-Funktionen: Automatisch erstellte Berichte liefern dem Management auf Kundenseite aktuelle Kennziffern zur tatsächlichen Nutzung aller Cloud-Dienste und zu den Veränderungen im Zeitverlauf.

Service-Beschleuniger für SaaS-Partner

Durch das Self-Service-Portal sieht Dr. Plieth auch die Attraktivität des Cloud-Modells für mittelständische Softwarehäuser gestärkt: „Software-Hersteller, die ihre Produkte über unsere Cloud-Infrastruktur als Mietlösung vermarkten, können so künftig schneller auf Kundenwünsche reagieren und ihr SaaS-Portfolio effektiver managen, da viele Prozesse eigenständig gesteuert und browserbasiert ablaufen können.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PIRONET NDH Datacenter GmbH
Von-der-Wettern-Straße 27
51149 Köln-Porz
Telefon: +49 (2203) 93530-0
Telefax: +49 (2203) 93530-99
http://www.pironet-ndh.com

Ansprechpartner:
Thomas Sprenger (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media
+49 (2203) 93530-1324

Pironet NDH Datacenter gehört zu den führenden ITK-Outsourcing-Anbietern im deutschen Mittelstand und bietet umfassende Dienstleistungen für den performanten und sicheren Betrieb von Unternehmensanwendungen und ITK-Infrastrukturen. Im Fokus stehen ganzheitliche Lösungen und kostenflexible, nutzungsabhängige Abrechnungsmodelle für den Bezug von IT-Ressourcen nach modernen On-Demand-Konzepten wie Software-as-a-Service (SaaS) oder Cloud Computing. Die Zentralisierung und Auslagerung zum Beispiel der Geschäftsanwendungen von SAP und Microsoft sowie die Nutzung einer ebenfalls durch Pironet NDH Datacenter bereitgestellten Netzwerkinfrastruktur erlaubt gerade mittelständischen Unternehmen, die eigenen Investitionen und Betriebsaufwände für das Management von Information und Kommunikation erheblich zu reduzieren und sich vollständig auf wertschöpfendere Aufgaben zu konzentrieren. Sämtliche Bereitstellungs- und Betriebsaspekte der ITK-Outsoucing-Produktlinien sind nach strengen, auch international anerkannten Richtlinien zertifiziert, u.a. nach DIN ISO/IEC 27001. Die Zertifizierung bedeutet für Kunden die operative Exzellenz der PIRONET NDH in allen Prozessabläufen sowie die Einhaltung hoher technischer und sicherheitsbezogener Standards. Zu den Kunden gehören zahlreiche mittelständische Unternehmen wie auch internationale Konzerne. Weitere Informationen unter: http://www.pironet-ndh.com/itk


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.