Der Wachstumskurs hält weiter an
Pressemeldung der Firma inconso AG
Ungeachtet der Euro-Krise und dem seit Monaten in den Medien aufgebauten Drohgespenst einer möglichen Rezession verzeichnet inconso eine ungebrochen hohe Nachfrage nach intelligenten Softwarelösungen für die Logistik. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der führende Anbieter von Consulting- und Softwarelösungen für Logistik in Deutschland nach vorläufigen Zahlen (HGB) eine Gesamtleistung von 41,9 Millionen €, dies entspricht einer Steigerung um 10 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Ergebnis vor Steuern liegt mit 5,5 Millionen € um 1,7 Millionen € über dem Wert von 2010. Die Vorsteuerrendite beträgt damit beachtliche 13 %.
Gleichzeitig blickt das Unternehmen positiv auf die Geschäftsaussichten für das laufende Jahr. „Die Abdeckung des 2012er Geschäfts ist bereits jetzt außergewöhnlich hoch. Gegenwärtig sind schon über 80 % des zu erreichenden Umsatzes gesichert bzw. im Bestandskundenumfeld absehbar“, unterstreicht Bertram Salzinger, Vorstandsvorsitzender der inconso AG. Sowohl bei der inconsoWMS Product Suite, als auch dem SAP Leistungsangebot ist die Nachfrage ungebrochen hoch. Auch in der Mitarbeiterzahl wird der Wachstumskurs des Consulting- und Softwareunternehmens für Logistiklösungen deutlich. So beschäftigt inconso mittlerweile über 400 Mitarbeiter an neun Standorten in Deutschland und einem in Frankreich. Die Logistiklösungen der inconso AG sind weit über 300-mal auf allen fünf Kontinenten installiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inconso AG
Dieselstr. 1-7
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 348-0
Telefax: +49 (6032) 348-100
http://www.inconso.deDateianlagen:
Die inconso AG ist eines der führenden Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. 400 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Tours (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) und dem SAP Logistics Execution System (SAP LES), das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen. Die inconso AG ist Mitglied der Hamburger C1 Group. Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.