Deutsche Flugsicherung GmbH setzt auf Contentserv im Corporate Publishing

Die Mitarbeiterzeitung und das Kundenmagazin der Deutschen Flugsicherung GmbH (DFS) werden zukünftig mit einem Redaktionssystem des Enterprise Marketing Management Softwareherstellers Contentserv erstellt.

Pressemeldung der Firma CONTENTSERV GmbH

Die DFS versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Zu ihren Kunden gehören die großen nationalen Fluggesellschaften ebenso wie ausländische Airlines, regionale Gesellschaften, Privatflieger und die Bundeswehr. Neben den Flugsicherungsdienstleistungen erstellt die DFS zudem spezielle Statistiken und Luftfahrtpublikationen, bietet aktuelle Luftfahrtdaten an und bildet an der Flugsicherungsakademie Fluglotsen aus.

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH erstellt derzeit alle 2 Monate eine Mitarbeiterzeitung, die in sämtlichen Niederlassungen verteilt wird. An einigen Standorten werden außerdem eigene Zeitungen produziert. Bislang geschah dies in mühevollen Einzelschritten, vielfach redundant und begleitet von zeitintensiven Abstimmungs- und Korrekturprozessen. Ein einziges webbasiertes System übernimmt nun die Anfertigung und Steuerung. Der Bereich Unternehmenskommunikation erhält mit dem Redaktionssystem von Contentserv ein Werkzeug an die Hand, welches die reibungslose unternehmensweite Erstellung der Zeitung ermöglicht. Diese wird in Zukunft mit Mantel und Einlegern, sowie fünf Lokalteilen erscheinen. Zudem werden mit dem Redaktionssystem von Contentserv das DFS-Kundenmagazin (zweimal jährlich) und weitere Publikationen erstellt.

Das Ziel des neuen Systems ist es, den kompletten Erstellungsprozess mit Freigaben und Bereitstellung der benötigten digitalen Daten, insbesondere Bilddaten, zu unterstützen. Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Beteiligten soll durch das System gefördert und vor allem vereinfacht werden. Freigaben werden durch Workflows begleitet. Beteiligt sind hierbei vor allem der Bereich Unternehmenskommunikation (Redakteure, Grafiker), Fotografen, eine Druckerei und interne Inhaltslieferanten.

Dies bedeutet für die DFS: Bessere Kontrolle über den Erstellungsprozess von Druckmateria-lien durch Systemworkflows und einer klaren Aufteilung von Rollen und Rechten, Kontrolle und Flexibilität über die Produktionsplanung, direkte Integration von allen Prozessbeteiligten, verbesserte Qualität durch Prozessharmonisierung, Änderungen an Inhalten ohne Wissen über das Programm zur Layouterstellung einfach über den Internetbrowser, Bereitstellen von Bildmaterial. Die Lösung garantiert somit eine verbesserte Prozesssicherheit, höhere Effektivität und Qualität.

Weitere Informationen zu Contentserv sind unter: www.contentserv.com zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONTENTSERV GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 1
85296 Rohrbach
Telefon: +49 (8442) 9253-800
Telefax: +49 (8442) 2044
http://www.contentserv.com

Ansprechpartner:
Petra Kiermeier (E-Mail)
Director Marketing
+49 (8442) 9253870

Die CONTENTSERV GmbH ist Software-Hersteller für Enterprise Marketing Management Solutions (EMMS). Einzigartig in ihrem ganzheitlichen und benutzerfreundlichen Ansatz ist die CONTENTSERV-Lösung das Creative System für Marketing, Vertrieb und Kommunikation. Mit diesem Ansatz werden sämtliche kreativen Medien- und Kommunikationsprozesse unterstützt. Medien wie Kataloge, Portale & Websites, Zeitschriften oder Werbematerialien werden ohne Fachwissen professionell via Webbrowser erstellt. Dadurch werden Prozesse optimiert und ungeahnte Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt. Das wiederum führt zu einem schnelleren Time-to-Market in der Produktkommunikation und somit zu klaren Wettbewerbsvorteilen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.