„Unsere Aufgabe ist es Grenzen zu überwinden“ (Teil 2)

Zweiter Teil des Interviews mit Graham Frazer, Leiter der „Enterprise Group“, Tecturas neuer Geschäftseinheit für große und internationale Unternehmen

Pressemeldung der Firma TECTURA AG

Im ersten Teil unseres Interviews erläuterten Sie, dass Sie keine länderspezifischen Ziele verfolgen. Welche Ziele haben sie stattdessen?

Es geht uns wie gesagt darum, Hindernisse abzubauen und global zu denken. Viele unserer Kunden oder Interessenten haben bereits erkannt, welche Vorteile es hat, weltweit einheitlich zu arbeiten, oder sie sie sehen hier für sich zumindest ein Potenzial. Unsere Vision von „Globalität“ geht jedoch noch weiter: Heute ist Tectura darauf spezialisiert, bei seinen Kunden Unternehmenslösungen wie Microsoft Dynamics AX oder NAV zu implementieren. In Zukunft werden wir ganzheitliche Lösungen anbieten, die über die reine Implementierung von Software hinausgehen und Projektmanagement, strategische Geschäftsberatung und den kompletten Support über die gesamte Laufzeit der Investition mit einschließen. Bei einer Entscheidung für Microsoft Dynamics sind ja immer drei Faktoren zu berücksichtigen: Die Software, der Dienstleister und der Kunde. Für Microsoft geht es im Wesentlichen um die Software bzw. darum, Software anzubieten, die zum Besten gehört, das es zu kaufen gibt. Für uns ist die Kundenbeziehung das A und O. Dazu gehört natürlich unsere Software-Expertise, dazu gehört aber auch eine substanzielle und langfristige Partnerschaft mit unseren Kunden.

Wie profitieren Ihre Kunden von der Beziehung Tecturas zu Microsoft?

Tectura ist weltweit Microsofts Partner Nummer eins im Dynamics-Umfeld. Dabei bleiben wir aber nicht stehen, sondern wir suchen ständig nach Wegen, diese Partnerschaft weiter auszubauen – beispielsweise in neuen Märkten wie etwa in Asien. Unsere Fähigkeit, auch diese Märkte direkt zu bedienen, unterscheidet uns von den meisten anderen Microsoft ERP-Partnern. Vor-Ort-Service ist eine Schlüsselkomponente unseres Dienstleistungsangebots, deshalb legen wir Wert darauf, dass unsere Teams in der Lage sind, die Kundenanforderungen auf lokaler Ebene zu erfüllen. Außerdem ist es wichtig, dass die Kunden über uns auch einen direkten Draht zu Microsoft haben.

Wird Microsoft auch in Zukunft Ihr wichtigster Partner bleiben?

Wir werden wie gehabt sehr eng mit Microsoft zusammenarbeiten und uns mit unseren eigenen vertikalen Lösungen auf das Dynamics-Produktportfolio konzentrieren. Unsere Stärken liegen wie erwähnt in den Bereichen Produktion und Handel und wir werden unsere Branchenlösungen auf Microsoft-Basis für unsere internationalen Kunden ständig weiter entwickeln. Von der strategischen Partnerschaft zwischen Microsoft und Tectura können alle Beteiligten nur profitieren.

Mehr über internationale ERP-Projekte auf der TECTURA CONVENTION: www.gemeinsamvorne.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TECTURA AG
Johann-Krane-Weg 41
48149 Münster
Telefon: +49 (251) 70377-0
Telefax: +49 (251) 70377-100
http://www.de.tectura.com

Ansprechpartner:
Andreas von Hayn (E-Mail)
Senior Marketing Manager
+49 (251) 70377-371



Dateianlagen:
    • Graham Frazer, Leiter Enterprise Group, Tectura
Über Tectura Corporation Tectura ist ein weltweiter Anbieter von Business Consulting Services. Wir stehen für Dienstleistungen auf höchstem Niveau und schaffen Mehrwert für unsere Kunden durch unsere Beratung, unsere Software und unseren Service bei IT-Implementierungen. Wir realisieren durch unser Branchen-Know-how und unsere klare Projektmethode ERP-, CRM- und Technologielösungen auf der Basis von Microsoft Dynamics® und bieten als Microsoft Gold Certified-Partner unseren Kunden modernste Technologien und unser fundiertes Microsoft-Wissen für mehr Effizienz, kürzere Projektlaufzeiten und einen echten Wettbewerbsvorteil. Über Tectura Deutschland Ob regional, national oder international – auch in Ihrer Nähe finden Sie ein Tectura-Team, das für Ihre Anforderungen exakt die richtigen Lösungen anbietet. An sieben Standorten in Deutschland, in mehr als 20 Ländern weltweit und im Netzwerk mit unseren „Strategic Alliance-Partnern“ ist Tectura für Sie da. Dabei ist uns bewusst, dass jede Branche ihre Besonderheiten hat. Das Verständnis dieser Besonderheiten ist entscheidend für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. Deshalb konzentrieren wir uns auf strategische Zielbranchen, für die wir IT-Lösungen und Beratung auf Basis von Microsoft Dynamics® anbieten. Unser Branchenportfolio umfasst die Bereiche Diskrete Fertigung (Maschinen- und Anlagenbau, Geräte- und Apparatebau, Sonderfahrzeugbau, Projektfertigung), Prozessfertigung (Chemische Industrie, Farben & Lacke, Kunststoffverarbeitende Industrie), Life Sciences (Pharma & Kosmetik, Nahrungsergänzungsmittel) und die Vermietung von Investitionsgütern. Zusätzlich bietet Tectura auch Querschnittslösungen etwa in der Zeit- und Betriebsdatenerfassung, im Bereich Workflow oder bei der Realisierung Ihres mobilen Business. Hinweis bzgl. zukünftiger Statements Dieses Dokument enthält möglicherweise "zukunftsorientierte Aussagen" im Zusammenhang mit der künftigen wirtschaftlichen Performance, den Plänen und den Zielen der Tectura Corporation für künftige Operationen und Projektionen der Einnahmen und der sonstigen finanziellen Posten, die auf der Grundlage der Überzeugungen, Annahmen derzeit verfügbaren Informationen von Tectura Corporation basieren. Die Worte "erwarten", "einschätzen", "antizipieren", "glauben", "beabsichtigen", "planen" und ähnliche Ausdrücke und Variationen kennzeichnen solche zukunftsorientierten Aussagen. Die sensiblen Aussagen in diesem Dokument und die Annahmen, die bei der Vorbereitung der zukunftsgerichteten Aussagen verwendet werden, umfassen wichtige Faktoren; einschließlich bestimmter Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse oder Vorteile, die Tectura Corporation erzielt, wesentlich von diesen Prognosen abweichen, oder implizit in diesen zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.