Online-Seminare des .Net WCMS-Hersteller bieten Marketing-Managern Einblicke in neueste Lösungen: Besseres Kampagnen-Management, Online-Vertrieb ankurbeln, im mobilen Web erfolgreich sein, sind einige der Themen.
Pressemeldung der Firma Sitecore Deutschland GmbH
Sitecore, ein Anbieter .NET-basierender Content-Management-Lösungen, bietet Marketing-Managern und Web-Verantwortlichen in einer Webinar-Reihe Informationen zu neuesten Innovationen für erfolgreiches digitales Marketing. Sehr praxisnah wird erklärt, wie der Erfolg und die Reichweite von Websites, mobilen Angeboten und anderen Kanäle heutzutage mit einer Lösung analysiert, verglichen und optimiert werden kann. Das Marketing kann dadurch bessere Investitionsentscheidungen treffen. Als weitere Themen werden Personalisierung sowie die Integration von CMS und CRM vorgestellt. Dies liefert dem Vertrieb erstmals medienbruchfrei fundierte Profile von Interessenten an allen digitalen Schnittstellen. Der anonyme Surfer wird zum Interessent mit wachsendem Profil und immer deutlicher werdenden Wünschen. In einem weiteren Webinar wird gezeigt, wie Social Content, Bewegtbild und Content-Vernetzung in Online-Shops den Up- und Cross-sell ankurbeln können.
Solche Ziele, die bislang mit hohem technischen Aufwand verbunden waren, lassen sich heute durch Automatismen sehr effizient gestalten und über fertige Funktionen durch Redakteure in Eigenregie umsetzen. Die Zeiten, in denen beispielsweise die Personalisierung einer Website komplexe Entwicklungsschritte und das Mitwirken der IT beinhaltete, sind vorbei.
Die Anmeldung zu den jeweils 60-minütigen Web-Seminaren ist auf der Sitecore Website möglich:
Analytics, Automatisierung und Personalisierung
www.sitecore.net/…
Alle Kanäle, Daten und Tools im Blick
www.sitecore.net/…
Erfolg im mobilen Web
www.sitecore.net/…
Up- und Cross-sell ankurbeln
http://www.sitecore.net/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sitecore Deutschland GmbH
Otto-Lilienthal-Strasse 25
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 83944400
Telefax: +49 (421) 83944404
http://www.sitecore.netÜber Sitecore
Sitecore ist ein weltweit führender Anbieter .NET-basierender Content-Management-Lösungen. Mehr als 2.700 internationale Kunden setzen die Software ein, um Portale, Websites, Intranets, E-Commerce-Angebote und Online-Kampagnen besonders dynamisch und erfolgsorientiert zu gestalten. Dafür stehen neben den kommerziellen Basis-Produkten über 150 kostenlose Zusatzmodule zur Verfügung. Das Angebot ergänzender Lösungen wächst durch die bereits 4.500 Entwickler-große Shared-Source-Community kontinuierlich. Der einzigartige Shared-Source-Ansatz und der Fokus auf die Anforderungen modernen Web-Marketings überzeugen nicht nur Unternehmen wie Austrian Airlines, Beiersdorf (NIVEA), bwin.com, ERGO, KIA Motors, Montblanc, Nationale Suisse Versicherungen, Siemens, Universität St. Gallen und VARTA, sondern auch internationale Analysten: Sitecore wird von Gartner als Leader im „Magic Quadrant for Web Content Management 2011“ gelistet. Sitecore ist unter den weltweiten Top-Anbietern im Leaders-Quadrant das einzige gründergeführte Unternehmen und Sitecore CMS das einzige System auf .NET-Basis. Forrester stuft Sitecore als einen von vier „Strong Performern“ im weltweiten WCMS-Market ein und laut Red Herring- Expertenjury zählt das Unternehmen zu den 100 innovativsten privat geführten Technologieanbietern in Europa. Weitere Informationen: www.sitecore.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.