HATLAPA Maschinenfabrik steuert Unternehmen mit Diamant

Zulieferer der Schiffsindustrie von innovativer Lösung überzeugt

Pressemeldung der Firma Diamant Software GmbH

Die HATLAPA Uetersener Maschinenfabrik GmbH & Co. KG hat die Rechnungswesen- und Controllingsoftware „Diamant“ eingeführt. Mit Hilfe der neuen Software optimiert der mittelständische Zulieferer der Schiffsindustrie unter anderem seine Prozesse im Rechnungswesen und baut ein Kennzahlen-Cockpit für die Unternehmenssteuerung auf. „Für Diamant haben wir uns entschieden, weil es ein innovatives und wohldurchdachtes System ist“, begründet Lars Becker, IT-Leiter bei HATLAPA. „Außerdem ermöglicht uns diese Best-of-Breed-Lösung die freie Wahl bei der Suche nach einem neuen ERP-System.“

Der Traditionsbetrieb ist bereits seit über 90 Jahren in der Schiffsindustrie zuhause. Heute stellt HATLAPA vor allem Winden, Kompressoren sowie Ruderanlagen her und beliefert damit Werften und Reedereien in der ganzen Welt. Insgesamt rund 450 Mitarbeiter sind am Stammsitz des Unternehmens in Uetersen bei Hamburg und einer Niederlassung in Schwerin beschäftigt.

Mit „Diamant/3 IQ – das clevere Rechnungswesen“ wurde bei HATLAPA ein Altsystem abgelöst, das den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gewachsen war. Die neue Software bringt unter anderem Prozessoptimierungen, die sich aus der hohen Integrationsfähigkeit des Systems ergeben. So kann die Maschinenfabrik etwa dank der Anbindung an ihr elektronisches Archiv gescannte Eingangsrechnungen direkt in Diamant verarbeiten.

Außerdem führt das Unternehmen seine Provisionsabrechnungen in Microsoft Access durch. Mussten die Daten aus diesem Programm früher manuell mit dem Rechnungswesen abgeglichen werden, sind die beiden Systeme heute integriert. Zwei Manntage Arbeit pro Monat spart sich HATLAPA heute laut IT-Leiter Becker durch die automatische Übergabe der Buchungen aus der Provisionsabrechnung.

Im Controlling richtet die Maschinenfabrik derzeit die benötigten Analysen ein. Mit dem integrierten Cockpit von Diamant wird HATLAPA künftig sein komplettes Berichtswesen inklusive Unternehmens- und Abteilungskennzahlen abbilden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diamant Software GmbH
Sunderweg 2
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9426-00
Telefax: +49 (521) 94260-29
http://www.diamant-software.de

Als Spezialist für Rechnungswesen und Controlling-Lösungen liefert Diamant Software mess- und erlebbare Kosten- und Produktivitätsvorteile. Erklärtes Ziel ist es, die Arbeit der Anwender zu vereinfachen und ein bisher nicht gekanntes Niveau an Transparenz über die wichtigsten Unternehmenskennzahlen zu schaffen. Damit minimieren Anwender ihre Unternehmensrisiken und erhalten Sicherheit für viele der zentralen unternehmerischen Herausforderungen. Die nahtlose Integration der Diamant Lösungen in vorhandene Software- und Systemlandschaften ist für viele Entscheidungsträger der Schlüssel, bei der Softwareauswahl keine Kompromisse mehr eingehen zu müssen. Viele ERP-Anbieter entscheiden sich aufgrund der hohen programmtechnischen Qualität, sehr guten Integrationsfähigkeit sowie überzeugenden Funktionalität gegen Eigenentwicklungen und integrieren Diamant in ihre Branchenlösungen. 30 Jahre Markterfahrung aus tausenden Kundenprojekten garantieren Expertenkompetenz und eine nachweislich erfolgreiche Einführungsmethode - und sichert Investition in Software und Service. Im Umgang mit seinen Kunden setzt Diamant Software auf partnerschaftliches Handeln, Qualität, Innovation, Stabilität und gute persönliche Beziehungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.