Exklusive IDC-Studienpäsentation „Software Testing & Quality Assurance in Deutschland 2012“ am 27. Januar in München

Pressemeldung der Firma IDC Central Europe GmbH

Die Rolle der Software ist für Unternehmen in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und prägt heute alle Bereiche der betrieblichen Informations- und Kommunikationstechnologie, unabhängig davon, ob es sich um Individualsoftware oder Standardapplikationen handelt. Software-Projekte zählen für Unternehmen zu den besonders kritischen und anspruchsvollen IT-Projekten, schließlich bilden sie in der Regel das Business ab oder stellen IT-technische und fachliche Abläufe sicher. Unternehmen betrachten daher immer häufiger Quality Assurance als zentralen Faktor ihrer Software-Initiativen. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand. Software Quality Assurance ist für erfolgreiche Software-Projekte – Anwendungsentwicklung, Anwendungsmodernisierung, Software-Einführung, Customizing, Software-Releasewechsel, Change und Configuration Management und Software-Testing – unerlässlich. Fehler im Software-Engineering bergen große Risiken für Firmen und Organisationen. Software muss von Anfang ans störungsfrei und sicher sein. Funktionale und sicherheitsrelevante Mängel lassen sich im Nachgang nur mit erheblichem Aufwand reduzieren und erfordern dabei zusätzliche Ressourcen. Unternehmen streben effiziente, zeitoptimierte und qualitativ hochwertige Entwicklungsprozesse an. Diese können Sie nur dann umsetzen, wenn Anforderungsmanagement, Softwareentwicklungs-Methoden, Projektmanagement und Testing der Software optimal aufeinander abgestimmt sind. Den Status quo und die Trends im Hinblick auf Software Testing und Quality Assurance in deutschen Unternehmen hat IDC jetzt analysiert.

Am 27. Januar 2012 ab 10 Uhr stellt IDC im Hotel Le Meridien in München im Rahmen einer Pressekonferenz exklusiv die Ergebnisse der neuen IDC-Studie „Software Testing & Quality Assurance in Deutschland, 2012“ vor. Für diese Studie hat das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen kürzlich 200 Unternehmen zu Themen rund um die Sicherstellung von Software Qualität mittels Testing befragt. Senior Consultant und Projektleiter Matthias Zacher präsentiert in seiner Keynote die interessantesten Aspekte aus der Analyse. Gast-Referenten aus der Industrie berichten über ihre Testing-Erfahrungen aus der Praxis.

Weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden: http://www.idc.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IDC Central Europe GmbH
Hanauer Landstr. 135-137
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 90502-0
Telefax: +49 (69) 90502-100
http://www.idc.de

Ansprechpartner:
Katja Schmalen (E-Mail)
Marketing Director
+49 (69) 90502-115



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.