FINANZÄMTER FORDERN ELEKTRONISCHE BILANZEN AB 2012 EIN

Informationsfrühstück für mittelständische Unternehmen zum Thema E-Bilanz in Kassel

Pressemeldung der Firma Data One GmbH

Saarbrücken, 16.01.2012. Das Saarbrücker IT-Unternehmen Data One veranstaltet am

16. Februar 2012 in Kassel ein Informationsfrühstück zum Thema E-Bilanz. Experten von der

Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Data One informieren kaufmännische

Entscheider über die ab 2013 vom Finanzamt geforderte elektronische Übermittlung von

Bilanzen sowie von Gewinn- und Verlustrechnungen. „Viele Unternehmer unterschätzen die

Brisanz der neuen Regelungen. Durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz werden viele

Unternehmen ihr Rechnungswesen komplett umkrempeln müssen“, wundert sich Dr.-Ing.

Matthias Bender über die Gleichgültigkeit, mit der viele Verantwortliche derzeit dem Thema

begegnen.

Im Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe in Kassel erwartet die Teilnehmer ab 8:30 Uhr ein Referat

von Björn Lehne, Senior Tax Manager bei Ernst & Young, zu den rechtlichen

Rahmenbedingungen der E-Bilanz und deren Auswirkungen auf die tägliche Arbeit im

Rechnungswesen. Wie man dieser und zukünftigen Änderungen ohne großen Aufwand

begegnen kann, zeigt anschließend Dr.-Ing. Matthias Bender, Business Development Manager

bei Data One, am Beispiel der Softwarelösung SAP Business ByDesign. Die cloudbasierte

Lösung für Unternehmen ab 10 Anwendern vereint typische Geschäftsvorfälle wie Auftragsund

Rechnungswesen, CRM und Projektmanagement in einer einheitlichen Lösung und

verspricht, ohne Zutun des Anwenders sich allen gesetzlichen Änderungen anzupassen. Ab 10

Uhr endet die Veranstaltung mit einem kleinen Frühstück.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine frühzeitige Anmeldung über die Webseite

www.dataone.de erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Data One GmbH
Nell-Breuning-Allee 8
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 98915100
Telefax: +49 (681) 98915-110
http://www.dataone.de

Als so genannter Early Partner begleitete das Saarbrücker IT-Unternehmen Data One von Beginn an die Markteinführung von SAP Business ByDesign. Als einer der weltweit ersten Solution Reseller darf Data One SAP Business ByDesign eigenständig vermarkten, vertreiben und einführen sowie zusätzliche Services anbieten. Data One etabliert sich zudem als Anbieter im Bereich Mobility- und Integrationslösungen rund um SAP Business ByDesign mit eigenen Lösungen im SAP Store. Unter dem Motto „Agiles Business in einer mobilen Welt“ ist Data One mit 60 Mitarbeitern in Deutschland und der Schweiz für seine Kunden aktiv. Weitere Schwerpunktthemen sind Microsoft SharePoint sowie mobile Applikationen auf Basis der Technologien von SAP und Microsoft.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.