salesfactory42 mit Niederlassung in Berlin näher am Kunden

Der Salesforce- und Google-Partner salesfactory42 betreut seine Kunden in Berlin jetzt direkt mit einer eigenen Niederlassung in der Hauptstadt

Pressemeldung der Firma salesfactory42

Durch Cloud Computing Lösungen wie Salesforce und Google Enterprise Apps ist die technische Unterstützung von Kunden der salesfactory42 in hohem Maße zentral möglich – um die Kunden in Berlin jedoch noch persönlicher und vor Ort betreuen zu können, wurde jetzt zusätzlich das Büro in Berlin eröffnet.

Kompetente Unterstützung für Start-Up’s und den Mittelstand in Berlin

Als Cloud Computing Spezialist der ersten Stunde berät salesfactory42, eines der führenden Salesforce Partner in Deutschland, Mittelstandskunden zu den Einsatzmöglichkeiten einer Migration verschiedener Anwendungen in Cloud Computing Lösungen.

„Der besondere Schwerpunkt für Berlin liegt in der Unterstützung von Start-Up’s“ ergänzt Marc Kirsch, der bei der salesfactory42 den Auf- und Ausbau der Niederlassung übernommen hat. „Unsere Kunden wie z.B. Groupon oder Käuferportal in Berlin haben bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sich das Cloud Computing Modell, insbesondere Salesforce mit seiner CRM-Lösung für eine problemlose Skalierung auf einige Tausend Anwender eignet“.

Insbesondere für Start-Up’s ist der Salesforce Dienst force.com als PaaS (Platform-as-a-Service) geeignet, um auch individuelle Lösungen und Anwendungen auf einer einheitlichen, skalierbaren Plattform zu implementieren. Die Unternehmen können sich dabei auf ihre Geschäftsidee konzentrieren und brauchen sich um die Infrastruktur keine Sorgen machen.

Think global – act local

Die Projektleiter und Consultants vor Ort werden bei der salesfactory42 wirkungsvoll vom „Cloud Service Center“ unterstützt, die zentral z.B. Implementierungen zum Festpreis mit QuickStart42® durchführen und die kontinuierliche Betreuung, Service & Support sowie auf Wunsch das komplette Application Management übernehmen (www.cloud-service-center.de).

Weitere Niederlassungen geplant

„Durch über 10 Jahren Erfahrung mit Salesforce sehen wir uns gut im dynamischen Markt der Cloud Computing- und CRM- Lösungen positioniert“, ergänzt Dr. Roland Ruhwandl, Geschäftsbereichsleiter Projekte bei salesfactory42. „Wir werden unser überdurchschnittliches Wachstum weiter durch innovative Angebote und regionale Betreuung ausbauen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
salesfactory42
Rosenheimer Str. 145f
81671 München
Telefon: +49 (89) 8780676-0
Telefax: +49 (89) 8780676-99
http://www.salesfactory42.com

Ansprechpartner:
Michael Frohn
General Manager
+49 (89) 8780676-42

salesfactory42 ist Spezialist für Projekt Management und Vertriebslösungen sowie Consulting im Cloud-Computing- und SaaS- (Software as a Service) Umfeld. Das modular aufgebaute, prozessoptimierte Software-Portfolio auf salesforce.com -Basis bietet sämtliche Bausteine für das effiziente Projektgeschäft: vom Customer-Relationship-Management für die Lead- und Opportunity-Bearbeitung (quote 2.0) bis zur zeit- und kostensparenden Projektabwicklung (project-fx®) inkl. Zeiterfassung (mytime-fx®). Besonderen Wert legt salesfactory42 auf höchste Qualität, Benutzerfreundlichkeit und ansprechendes Interface-Design. Der Branchenfokus liegt auf IT-Dienstleistern, Systemhäusern und der Hightech-Industrie. salesfactory42 ist Salesforce Select Consulting Partner, zudem Adobe Silver Solution Partner und Google Enterprise Partner. Weitere Informationen unter www.salesfactory42.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.