Features für Komalog 12: Schneller Zugriff und neue Controllingfunktionen

Individuell konfigurierbares Dashboard erleichtert Zugriff / Dock im unteren Bildschirmteil bietet Navigation ohne Umwege / Pivot-Grid erstellt blitzschnell komplexe Auswertungen

Pressemeldung der Firma Transdata Soft- und Hardware GmbH

Um der Geschäftsführung und den Disponenten eine fundierte Grundlage für ihre Entscheidungen zu geben, ergänzt die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH aus Bielefeld ihre Logistiksoftware Komalog um zwei Funktionen: Mit einem Dashboard werden dem Nutzer relevante Kennzahlen direkt beim Programmstart angezeigt. Diese Oberfläche bietet mit Hilfe von diversen grafischen Elementen einen direkten

Überblick über die aktuelle Unternehmensperformance. Mit einem zweiten Feature aggregiert Komalog nun über eine Pivot Grid-Funktion wichtige Daten mit nur wenigen Mausklicks. Damit wird ein leistungsstarkes Controlling noch schneller möglich. Vom 13. bis 15. März präsentiert TRANSDATA diese Innovationen erstmals einer breiten Öffentlichkeit auf der LogiMAT in Halle 7, Stand 245.

„Mit den neuen Tools vereinfachen wir nicht nur die Bedienung unserer Software, sondern sparen dem Anwender auch wertvolle Zeit. So wird eine qualitative Analyse viel schneller möglich“, sagt Andreas Prüfig, Vertriebsleiter der TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH. Beide Weiterentwicklungen der Speditionssoftware Komalog zielen auf die individuelle Zusammenstellung von Daten und ermöglichen somit einen schnellen Überblick über die Unternehmensperformance.

In einer Kombination aus virtuellen Tachometern, Ampeln und übersichtlichen Graphen gibt das neue Dashboard als optionaler Startbildschirm einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens. Dabei lassen sich sowohl die angezeigten Daten als auch die Art der Darstellung individuell konfigurieren. Ebenso ist die Integration von zusätzlichen Quellen wie Kalender oder E-Mailprogramm möglich. Durch ein Schnellstart-Dock am unteren Bildrand wird Komalog zudem um eine weitere Bedienfunktion ergänzt. Hierbei können die persönlichen Favoriten für eine direkte Navigation in der Schnellstartleiste abgelegt werden, um ohne Umwege zu den am häufigsten benötigten Programmteilen zu gelangen.

Mit der Möglichkeit zur schnellen Aggregation von Unternehmensdaten ist die Pivot Grid-Funktion ein leistungsstarkes Instrument für ein wirksames Controlling: Mit wenigen Mausklicks lassen sich Daten aus unterschiedlichen Quellen wie den internen Datenbanken der Speditionssoftware oder externen Zahlen wie beispielsweise Tankdaten ins Verhältnis setzen. Per Drag&Drop lassen sich diese Daten übersichtlich gruppieren und ermöglichen einen einfachen und schnellen Zugriff auf wichtige Kennzahlen. Für eine genaue Analyse ermöglicht die neue Komalog-Version eine detailliertere Ausgabe im unteren Teil des Bildschirms. „Das Pivot Grid stellt ein mächtiges Auswertungstool dar. Mit dieser Funktion gehen wir einen großen Schritt in Richtung automatisches Berichtswesen als Grundlage zur operativen und strategischen Unternehmensführung“, sagt Prüfig.

Die Logistiksoftware Komalog wird in der Transport- und Logistikbranche sowie von der verarbeitenden Industrie seit über 20 Jahren eingesetzt. Regelmäßige Weiterentwicklungen sichern dabei eine Anpassung an die jeweiligen Anforderungen des Marktes. Erhältlich ist Komalog als Anwendung für die Bereiche Spedition, Lagerwirtschaft, Distribution und Kooperationen. Mit kombinierbaren Modulen kann Komalog an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.

Das volle Leistungsspektrum der Logistiksoftware Komalog und seiner Weiterentwicklungen präsentiert TRANSDATA live vom 13. bis 15. März auf der LogiMat 2012 in Halle 7, Stand 245.

Weitere Informationen unter: www.transdata.net



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Transdata Soft- und Hardware GmbH
Schnatsweg 30
33739 Bielefeld
Telefon: +49 (5206) 9106-0
Telefax: +49 (5206) 9106-90
http://www.transdata.net



Dateianlagen:
    • Neues Dashboard für Komalog 12
Die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH mit Sitz in Bielefeld ist ein Entwickler innovativer Softwarelösungen für die Logistikbranche. Die patentierte Software des Unternehmens trägt den Namen Komalog und wird bereits seit über zwei Jahrzehnten in der Speditions-, Distributions- und Lagerwirtschaft eingesetzt. Die Vorteile für den Anwender liegen im modularen Aufbau, in der Vereinfachung der Logistikprozesse sowie im damit verbundenen Kostensenkungspotenzial. Über besonderes Know-how verfügt TRANSDATA in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Beratung sowie Service. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat das Unternehmen bundesweit über 1.000 Installationen durchgeführt und betreut heute über 300 Bestandskunden. Damit zählt TRANSDATA zu den Marktführern in der Softwareentwicklung für die Transportbranche. Namhafte Kunden sind beispielsweise die DHL Logistics GmbH aus Hamburg, die BWG Reimer GmbH & Co. KG aus Bremen sowie die Leopold Schäfer GmbH mit Sitz in Neunkirchen. TRANSDATA beschäftigt 35 Mitarbeiter und entwickelt seine Softwarelösungen ausschließlich in Deutschland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.