VESTOLIT entscheidet sich für nscale.

Pressemeldung der Firma Ceyoniq Technology GmbH

Die VESTOLIT GmbH & Co. KG aus Marl setzt auf unternehmensweites Dokumentenmanagement auf Basis der Informationsplattform nscale 7vecto. Der international agierende PVC-Hersteller VESTOLIT betreibt die größten voll integrierten PVC-Produktionsanlagen in Europa mit einer Kapazität von 400.000 t pro Jahr – und ist Marktführer als Rohstofflieferant für PVC-Fensterprofile, sowie für Pasten-PVC zur Herstellung von Bodenbelägen, Planenstoffen und Kfz-Unterbodenschutz.

Auf der Suche nach einem innovativen Dokumentenmanagement-System konnte sich die VESTOLIT GmbH & Co. KG auf dem Ceyoniq Campus 2010 in Düsseldorf erste Einblicke in das durchgängige nscale-Lösungsportfolio verschaffen. Die zielgenaue Beratung durch die advice IT Consulting GmbH – das Beratungshaus für DMS, Prozessoptimierung und Archivierung und langjähriger Partner der Ceyoniq Technology – sowie der positive Eindruck im Live-Einsatz bei einem Referenzkunden überzeugte die VESTOLIT GmbH & Co. KG von der Leistungsfähigkeit der Informationsplattform nscale.

Wichtigste Einsatzbereiche sind zunächst die intelligente Ablage von Dokumenten unter SAP und die rechtssichere Archivierung von E-Mails aus GroupWise. Rund 450 Mitarbeiter am Unternehmenssitz Marl werden damit zukünftig Zugriff auf nscale haben. Neben nscale for SAP und nscale for GroupWise ist als nächster Schritt der Aufbau einer nscale Projektakte für die technischen Dokumente der VESOLIT fest eingeplant.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ceyoniq Technology GmbH
Boulevard 9
33613 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9318-1000
Telefax: +49 (521) 9318-1111
http://www.ceyoniq.com

Ansprechpartner:
Ulrich Willeke
Pressesprecher (V.i.S.d.P.)
+49 (521) 9318-1061

Die Ceyoniq Technology GmbH ist der Premiumhersteller der Informationsplattform nscale 7vecto. Diese Plattform umfasst Softwarelösungen vom branchenübergreifend einsetzbarem Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management bis hin zu intelligenten Systemen zur Verarbeitung komplexer Geschäfts- und Kommunikationsprozesse (E-Mail-Management, Rechnungseingangsverarbeitung, etc.). Am Hauptsitz in Bielefeld und den Standorten in Berlin, Hamburg, München, Nürnberg und Wien sind über 100 Mitarbeiter beschäftigt. Weitere Informationen unter: www.ceyoniq.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.