Kofax veröffentlicht DotImage Enterprise Edition

Software erweitert Capture um frühestmögliche Erfassung bei Internet-Browser basierenden Portalanwendungen

Pressemeldung der Firma Kofax Deutschland AG

Kofax plc (LSE: KFX), ein führender Anbieter von Capture-basierenden Lösungen zum Geschäftsprozessmanagement (Business Process Management), hat heute die Veröffentlichung der DotImage Enterprise Edition angekündigt. Die Software erweitert Internet-Browser basierte Portalanwendungen um Funktionalitäten zum Scannen, Betrachten, Kommentieren und Verarbeiten von Dokumenten, die voll mit der Capture-Unternehmensplattform von Kofax integriert sind.

Mit der DotImage Enterprise Edition können Kunden unternehmensweite Capture-Lösungen über Firewalls hinaus nutzen und so auch Branchenanwendungen mit einbeziehen, bei denen über das Web zum frühestmöglichen Zeitpunkt Informationen erfasst werden (Point of Origination). Dies minimiert Verzögerungszeiten bei Prozessen und hilft Organisationen, besser auf Anfragen zu reagieren. Durch eine einheitliche Capture-Architektur im gesamten Unternehmen ermöglicht Kofax seinen Kunden, Betriebskosten weiter zu senken, Prozesse zu beschleunigen, die Informationsqualität zu erhöhen, den Kundenservice zu verbessern, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und eine bessere Einhaltung von Vorschriften (Compliance) zu erreichen.

Bei der Bearbeitung einer Hypothek beispielsweise erlauben die meisten Finanzierer heute potentiellen Kunden, eine Hypothek online zu beantragen. Typischerweise ist dieser Prozess aber nicht „capture enabled“. Antragsteller müssen daher Kopien von Dokumenten beibringen, die ihre Identität und ihr Einkommen belegen, dazu andere Informationen, die der Finanzierer für die Abwicklung benötigt. Wenn die Portalanwendung die Erfassung ermöglicht, können Bewerber diese Papiere ganz einfach scannen und alle Informationen elektronisch übermitteln. Papier wird so innerhalb des Prozesses völlig eliminiert. Das beschleunigt die Hypothekenabwicklung, hilft dem Kunden und erlaubt den Finanzierern, besser auf Antragsteller zu reagieren und sich so einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

„Die Kofax DotImage Enterprise Edition belegt unser Engagement für Software, die mit anwenderorientierten Initiativen und Selbstbedienungsmodellen zu mehr Kundenservice und Kundenzufriedenheit verhilft”, so Martyn Christian, Chief Marketing Officer bei Kofax. „Weil wir die Reichweite unserer Capture-Plattform direkt bis zum Anwender erweitern, können Firmen BPM-Lösungen mit Erfassungsmöglichkeiten wirksam einsetzen, die wichtige Geschäftsprozesse im ganzen Unternehmen automatisieren und eine schnellere Amortisierung erreichen.”

Über Kofax

Kofax plc (LSE: KFX) ist ein führender Anbieter von Lösungen für Capture-gesteuertes Geschäftsprozessmanagement. Seit 25 Jahren bietet Kofax seine Technologien Unternehmen zur Optimierung des Informationsflusses an. Die preisgekrönten Lösungen steuern die Erfassung geschäftskritischer Informationen von Papier, Fax und aus elektronischen Formaten auf eine exaktere, zeitgemäßere und kostengünstigere Art und Weise. Von der schnellen Amortisation dieser Lösungen profitieren Tausende von Kunden, darunter Banken und Finanzdienstleister, Versicherungen, Öffentliche Verwaltungen, Outsourcing-Provider und Vertreter anderer Branchen. Kofax liefert seine Lösungen über eine eigene Vertriebs- und Serviceorganisation sowie über ein weltweites Netzwerk aus mehr als 800 autorisierten Partnern in mehr als 70 Ländern in Amerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum. Mehr Informationen finden Sie unter www.kofax.com.

Kofax

Eva Schluppkotten

Director, Field Marketing

T +49 (0) 761 45269 -57223

F +49 (0) 761 45269 -58723

E-Mail: eva.schluppkotten@kofax.com

Public Footprint GmbH

Thomas Schumacher

Tel: +49 700 7744 4448

E-Mail: schumacher@public-footprint.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kofax Deutschland AG
Wentzinger Straße 19
79106 Freiburg
Telefon: +49 (761) 45269-0
Telefax: +49 (761) 45269-90
http://www.kofax.com

Ansprechpartner:
Eva Schluppkotten
Manager, Field Marketing - EMEA Central
+49 (69) 2713998-57223



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.