Ceyoniq gewinnt Kolbus GmbH als Kunden

Pressemeldung der Firma Ceyoniq Technology GmbH

Die Kolbus GmbH & Co. KG, ein weltweit tätiges Unternehmen mit dem umfassendsten Produktionsprogramm für die Buchbindereiindustrie, entscheidet sich für nscale 7vecto. Rund um den Globus ermöglichen KOLBUS Produktionsanlagen täglich Erträge und neue Chancen in den verschiedenen Produktsegmenten der Hard- und Softcoverproduktion von Büchern, sodass man auch im privaten Bereich sagen kann: kein Tag ohne Kolbus. Seit über 230 Jahren sitzt das Unternehmen am Standort Rahden. Neben dem Verwaltungszentrum, der technischen Entwicklung, einer Teilefertigung und Montage, verfügt der Standort Rahden über ein innovatives Vorführzentrum sowie eine eigene Gießerei.

In einem umfangreichen Auswahlprozess wurde ein modernes Dokumenten-Management-System gesucht, welches den Anforderungen aller Unternehmensbereiche der KOLBUS Gruppe entspricht. Zudem wurde Wert auf eine Compliance basierende E-Mail-Appliance für das eingesetzte Kerio gelegt. Die Informationsplattform nscale 7vecto erfüllte die Anforderungen mit Bravour und konnte dies durch mehrere Referenzbesuche bestätigen.

Neben der Abbildung von heutigen papierexistierenden Akten in einer digitalen Debitoren- und Kreditorenakte kommt eine Capture-Plattform zur automatischen Erfassung & Verarbeitung des Posteingangs zum Einsatz. Dies reduziert manuelle Aufwände bei der Identifikation des Beleggutes sowie deren Zuordnung. Hierbei setzten KOLBUS und Ceyoniq strategisch auf die xbound Plattform der foxray AG, einem langjährigen Partner der Ceyoniq Technology. Neben dem optimierten und zentralen Zugriff auf Informationen kommt der nscale 7vecto BPM Prozessmodellierer zum Einsatz.

Hiermit sind heutige analoge Prozesse zukünftig elektronisch abzubilden. Vorrangig wird der Rechnungsprüfungsprozess der KOLBUS über nscale 7vecto BPM abgebildet, um der Abteilung Finanzen einen zeitnahen Zugriff auf alle buchungsrelevanten Daten zu gewähren. Strategische Ziele sind die Dunkelbuchung bei Übereinstimmung von Lieferantenrechnung und interner Bestellung.

Begleitend werden die nscale E-Mail-Appliance sowie nscale for File Systems in Betrieb genommen. Beide Lösungen schaffen Transparenz und bieten Sicherheit im Umgang mit Unternehmenswissen. Wesentlich hierbei ist der Schutz vor Verlust von Informationen sowie eine geforderte zeitnahe Bereitstellung von steuerrechtlich relevanten E-Mails im Originärformat.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ceyoniq Technology GmbH
Boulevard 9
33613 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9318-1000
Telefax: +49 (521) 9318-1111
http://www.ceyoniq.com

Ansprechpartner:
Ulrich Willeke
Pressesprecher (V.i.S.d.P.)
+49 (521) 9318-1061



Dateianlagen:
Die Ceyoniq Technology GmbH ist der Premiumhersteller der Informationsplattform nscale 7vecto. Diese Plattform umfasst Softwarelösungen vom branchenübergreifend einsetzbarem Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management bis hin zu intelligenten Systemen zur Verarbeitung komplexer Geschäfts- und Kommunikationsprozesse (E-Mail-Management, Rechnungseingangsverarbeitung, etc.). Am Hauptsitz in Bielefeld und den Standorten in Berlin, Hamburg, München, Nürnberg und Wien sind über 100 Mitarbeiter beschäftigt. Weitere Informationen unter: www.ceyoniq.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.