Vorschau für die Embedded World für JTAG Technologies für die Printmedien Nürnberg Februar 28-30, Stand Nr. 4-619

Pressemeldung der Firma JTAG Technologies BV

JTAG Technologies, Marktführer für Produkte im Bereich Boundary Scan ist zum zweiten Mal auf der Embedded World in Nürnberg in Halle 4 vertreten und zeigt u.a. folgende neue Produkte :

Neues Trainingsboard:

JTAG Technologies präsentiert ein neues Trainings-Board, das für die Ausbildung sowie die Vorführung von Boundary Scan Tests, Bauteilprogrammierung und ähnlichen Aktivitäten unter realen Bedingungen verwendet werden kann. Das neue Trainings-Board JT 2156 wurde zusammen mit dem regionalen Vertreter von Altium in Benelux – Transfer BV – und dem Beratungsunternehmen für Hardware-Entwicklung – DsignWorx BV – entwickelt. Es unterstützt alle Funktionen und Testverfahren der ProVision und JTAGLive Entwicklungssysteme von JTAG Technologies. Für Altium-Anwender dient das Design als Beispiel wie sich das leistungsfähige NanoBoard auf ein realistisches kundenspezifisches Design anpassen lässt. Das JT 2156 enthält folgende Funktionen:

– ARM 7TDMI Core NXP-Prozessor

– Altera Cyclone 3 FPGA

– DDR2-Speicherblock

– Serieller I2C-Speicher

– Analog/Digital-Wandler

– Beschleunigungsmesser

– Touchscreen-Controller

Peter van den Eijnden von JTAG Technologies: “ Selbst unsere fortschrittlichen Anwender können noch einiges über den Einsatz von JTAG lernen. Wir zeigen u. a. eine Vorführung für einen JTAG-Test des Core-Prozessors sowie die Integration von At-Speed-‚BIST-Engines‘ in FPGAs. Um diese Funktionen zeigen zu können, wird eine erstklassige Hardwareplattform wie das JT 2156 benötigt.“

Die „JTAG Live(TM) “ Produktfamilie – neues Produkt Autobuzz auf der Embedded World

JTAG Live bietet mit Buzz, Buzzplus, Autobuzz, Clip und Script fünf mächtige Tools, die Sie separat oder in Kombination einsetzten können. Buzz ermöglicht die schnelle Statusabfrage von einzelnen Pins sowie das Treiben/Lesen zur Prüfung einer Verbindung. Clip erstellt vektorbasierende Cluster Tests, welche gespeichert und ausgeführt werden können. Script erweiterte das Testkonzept um eine flexible funktionale Prüfung auf Bauteilebene.

Neues Tool Autobuzz Buzz

AutoBuzz ist ein absolut neues und einzigartiges Werkzeug. Auf Basis der BSDL Files werden die im Boundary Scan Teil vorhandenen Verbindungen („Connectivity Signature“) der Schaltung „erlernt“. Durch Erweiterung des „Seek and Discover“ Modus von BuzzPlus erfasst AutoBuzz jetzt automatisch die Schaltungsdaten einer Referenzplatine und führt dann einen umfassenden Konnektivitätsvergleich mit der fehlerhaften Schaltung durch. AutoBuzz ist somit das perfekte Tool zur Reparatur und Nachbearbeitung von fehlerhaften Baugruppen, insbesondere dann, wenn Konstruktionsdaten fehlen oder unvollständig sind.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JTAG Technologies BV
Grüntenstrasse  9
86507 Kleinaitingen
Telefon: +49 (971) 6991064
Telefax: +49 (971) 6991192
http://www.jtag.com

Ansprechpartner:
Renate Fritz
+49 (8806) 9578931

JTAG Technologies ist ein führender Anbieter und Technologieinnovator von Software, Hardware und Dienstleistungen für den Boundary Scan-Test. Zu den Innovationen des Unternehmens gehören Lösungen, wie für die automatische Testgenerierung, die automatische Flash- und PLD-Programmierung über Boundary-Scan und die visualisierte Boundary-Scan-Analyse. Unter den Kunden finden sich weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen Elektronik-Design und Fertigung, wie Alcatel-Lucent, Ericsson, Flextronics, Honeywell, Medtronic, Motorola, Nokia, Philips, Raytheon, Rockwell-Collins, Samsung und Sony. Die innovativen Boundary-Scan-Produkte ermöglichen eine Testentwicklung, Testausführung, Abdeckungsanalyse und In-System-Programmierung. JTAG Technologies verfügt über eine weltweit installierte Basis von mehr als 6.500 Systemen in der Kommunikations-, Medizin-, Luftfahrt-, Verteidigungs-, Automotive- und Konsumgüterindustrie. JTAG Technologies hat seinen Hauptsitz in Eindhoven/Niederlande und ist mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien vertreten. Weitere Einzelheiten finden Sie unter: http://www.jtag.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.