Vollversorgung aller 37.000 Studenten und Wissenschaftler der TUM bringt Praxisrelevanz in die universitäre Ausbildung und Forschung
Im Rahmen der zum 1. Oktober 2011 abgeschlossenen Total Academic Headcount-Lizenz von MathWorks erhalten alle Studenten und Mitarbeiter der Technischen Universität München Zugriff auf die Software-Tools MATLAB und Simulink. Hans Pongratz, geschäftsführender Vizepräsident und Chief Information Officer der Technischen Universität München stellt hierzu fest: „Die Vollversorgung mit Lizenzen erleichtert das interdisziplinäre Arbeiten mit einheitlichem Werkzeug an unserer Universität und bringt Praxisrelevanz in den Lehr- und Forschungsalltag. Durch die durchgängige Konfiguration wird nicht nur der Daten- und Modellaustausch innerhalb unterschiedlichster Projekte unterstützt, sondern auch die Administration der Software universitätsübergreifend deutlich vereinfacht.“
Das Total Academic Headcount-Programm wurde von MathWorks ins Leben gerufen, um Studenten optimal auf den Forschungsalltag in der Industrie vorzubereiten. An die TUM wurde nun die deutschlandweit umfangreichste TAH-Lizenz vergeben. Diese Lizenz deckt die Nutzung der Software durch alle 31.000 Studierenden und die ca. 5500 wissenschaftlichen Mitarbeiter und 500 Professoren fakultätsübergreifend ab. Die Studenten profitieren von der Möglichkeit, die Software-Tools auf dem eigenen PC einzusetzen und damit während der Vorlesung oder zu Hause zu arbeiten. Der Austausch von in MATLAB erstellen Daten und Modellen über Arbeitsgruppen oder auch Fakultäten hinweg entspricht dem Arbeitsalltag in der Industrie und fördert eine praxisrelevante Ausbildung.
„Die TUM hatte vor dem Abschluss der TAH-Lizenz eine zentrale große – allerdings von der Zahl der Aufrufe und der Menge an Produkten – limitierte Lizenz und mehrere hundert einzelne Lizenzen. Der dadurch gegebene administrative Aufwand und die Limitierung in Bezug auf Produkte und Verfügbarkeit haben den Ausschlag für den Abschluss der TAH-Lizenz gegeben. Nun kann man mit der gleichen, umfangreichen Konfiguration an jedem PC der TUM arbeiten“, so Andreas Himmeldorf, MathWorks GmbH. „Zudem war von den Studenten gewünscht, dass sie auf den eigenen PCs eine entsprechende Installation durchführen dürfen und somit zuhause oder auch während der Vorlesung mit MATLAB arbeiten können, was im Rahmen der gewählten TAH-Lizenz ermöglicht wird.“
Mehr als 30 Hochschulen in Deutschland nehmen bereits am TAH-Programm von MathWorks für Universitäten teil, darunter auch die renommierten Excellence-Universitäten RWTH Aachen und das KIT in Karlsruhe, die ebenfalls ähnlich umfangreiche Lizenzmodelle etabliert haben.
MATLAB and Simulink are registered trademarks of The MathWorks, Inc. See www.mathworks.com/trademarks for a list of additional trademarks. Other product or brand names may be trademarks or registered trademarks of their respective holders.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
The MathWorks GmbH - Standort Aachen
Friedlandstraße 18
52064 Aachen
Telefon: +49 (241) 4757-6700
Telefax: +49 (241) 4757-6710
http://www.mathworks.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von The MathWorks GmbH - Standort Aachen
- Alle Meldungen von The MathWorks GmbH - Standort Aachen