Erfolgreiches 2011 für Nearshore-Spezialisten Ciklum

Gestiegenes Interesse an Nearshoring und Outsourcing in der Schweiz

Pressemeldung der Firma Ciklum

Der Schweizer Ableger des auf Nearshore-Softwareentwicklung und Outsourcing spezialisierten IT Dienstleisters Ciklum blickt auf ein erfolgreiches 2011 zurück: So konnte Ciklum in der Schweiz im vergangenen Jahr durchschnittlich jeden Monat einen neuen Kunden gewinnen. Ciklum bietet seinen Kunden eigene Entwicklungsteams für die ganze oder teilweise Verlagerung der Softwareentwicklung.

Die neuen Ciklum Kunden kommen aus den verschiedensten Branchen, darunter finden sich beispielsweise die NZZ-Mediengruppe, salce colada, VIPERA, Ontrex oder PARX. Auch Online-Marktplätze, grössere Web-Agenturen, ICT Startups sowie Technologiefirmen zählen zu den neuen Ciklum Kunden. Mittlerweile arbeiten gegen 80 Entwickler in der Ukraine dediziert für Schweizer Kunden. Franco Dal Molin, Ciklum Country Manager Schweiz, ist erfreut: „Im Laufe dieses Jahres konnten wir in der Schweiz ein markant gestiegenes Interesse an den Themen Nearshoring und Outsourcing im Software-Development verzeichnen. Dadurch entwickelt sich auch die Auftragslage höchst erfreulich.“

Ebenfalls vielversprechend ist der Ausblick auf das kommende Jahr. Laut Dal Molin will man 2012 in der Ukraine und Weissrussland weitere 60 bis 70 Stellen für Schweizer Kunden aufbauen. Um den Informationsbedarf in der Schweiz zu decken, lanciert Ciklum im neuen Jahr zudem eine eigene Seminar-Reihe zu Themen rund um Nearshoring.

Ciklum verfügt über mehrere Entwicklungszentren in der Ukraine und rekrutiert und betreut dort über 150 Kunden-eigene Entwicklungsteams. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde Ciklum von der Ukrainian Community of Software Developers zum ‚Best Larger IT Employer’ gewählt und erhielt die höchste Punktzahl für seine guten Arbeitsbedingungen und das attraktive Arbeitsumfeld. Ziel der jährlichen Erhebung ist die Ermittlung der vorbildlichsten Softwareentwicklungs-Arbeitgeber in der Ukraine. Franco Dal Molin: „Für Schweizer Ciklum Kunden ist dies einerseits eine schöne Bestätigung, dass ihre Entwickler in einem stimulierenden und professionellen Umfeld arbeiten. Anderseits gibt es uns die Sicherheit, dass Ciklum als attraktiver Arbeitgeber auch in Zukunft genügend hervorragende Softwareentwickler anziehen, rekrutieren und anstellen kann.“

CIKLUM AG

Franco Dal Molin

Country Manager Switzerland

Email: franco@ciklum.net

Tel: +41 44 455 66 90

Jenni Kommunikation

Sylvana Zimmermann

Public Relations

Email: sylvana.zimmermann@jeko.com

Tel: +41 44 388 60 80



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ciklum
Weißenburger Platz 6
81667 München
Telefon: +49 (89) 80912980
Telefax: +49 (89) 80912980
http://www.ciklum.de

Ansprechpartner:
Franco Dal Molin
Country Manager Switzerland
+41 44 45 66 90

Über Ciklum Ciklum ( www.ciklum.net) ist ein dänisches IT Outsourcing Unternehmen, das auf Nearshore Softwareentwicklung in der Ukraine und in Weissrussland spezialisiert ist und Kunden-eigene Entwicklerteams aufbaut und unterhält. Der Dienstleistungsrahmen und Wissensaustausch innerhalb der Firma helfen den Kunden, schnell, mit weniger Risiken und minimaler Investition die gewünschten Resultate zu erzielen. Ciklum wurde 2002 gegründet und beschäftigt heute über 1’500 IT Spezialisten in über 150 globalen Kundenteams. Ciklum hat sechs Entwicklungszentren in der Ukraine, eines in Weissrussland und zwei in Pakistan, sowie Repräsentationsbüros in der Schweiz, Deutschland, Dänemark, England, Schweden und Holland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.