Zeitsparende CAM-Strategien

OPEN MIND zieht positive Bilanz nach EuroMold

Pressemeldung der Firma OPEN MIND Technologies AG

OPEN MIND ist mit der Resonanz auf die Präsentation ihrer CAM-Software hyperMILL® 2011 auf der diesjährigen EuroMold sehr zufrieden. Die stündlichen Live-Präsentationen der Software auf einer Hermle C30, die gemeinsam mit dem Werkzeughersteller EMUGE-FRANKEN realisiert wurden, überzeugten die Fachbesucher. Auch die Fachvorträge wurden gut angenommen.

„Die EuroMold setzte ein Ausrufezeichen hinter ein bereits sehr erfolgreiches Jahr für OPEN MIND“, sagt Volker Nesenhöner, Vorstandsvorsitzender von OPEN MIND. „Viele konkrete Anfragen und eine allgemein sehr positive Reaktion auf unsere aktuellen CAM-Innovationen haben uns wieder bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir blicken sehr zuversichtlich in die Zukunft.“

Dem Anwender Zeit zu sparen, war das große Thema der letzten Neuerungen des Release vom September. Um den Programmieraufwand zu senken und die Bearbeitung effizienter zu machen, setzt OPEN MIND bei hyperMILL® 2011 auf die automatisierte Programmierung und die durchdachte Nutzung von bestehendem Fertigungs-Know-how. Dazu wurde unter anderem die bewährte Featuretechnologie zu den intelligenten Makros weiter entwickelt. Anwender können nun in der CAM-Software für jeden Bearbeitungsschritt definierte Regeln und Bedingungen hinterlegen. Basierend auf diesen Regeln und in Abhängigkeit von den Geometrieinformationen wie Durchmesser, Tiefe, offene oder geschlossene Taschen werden die Bearbeitungsschritte nun automatisch zugeordnet und angepasst.

5Achs-Bearbeitung in einer Aufspannung

Die Besucher am Stand zeigten sich beeindruckt davon, wie OPEN MIND die Möglichkeiten der 5Achs-Bearbeitung mit innovativen Technologien ausschöpft und durch die Komplettbearbeitung in einer Aufspannung die Durchlaufzeiten senkt.

Die weitere Optimierung der Bearbeitungsstrategien senkt nicht nur den Programmieraufwand, sondern beschleunigt und verfeinert auch die Fertigungsschritte selbst. Das neue Form-Offsetschruppen und -schlichten bewältigt „treppenfrei“ die 5Achs-Bearbeitung von Flächen mit gleichmäßigem Aufmaß. Die automatischen 5Achs-An- und -Abfahrstrategien von hyperMILL® sorgen für mehr Qualität und Sicherheit. Die Verbesserungen beim 5Achs-Walzen erhöhen die Oberflächenqualität.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5
82234 Weßling
Telefon: +49 (8153) 933-500
Telefax: +49 (8153) 933-501
http://www.openmind-tech.com

Die OPEN MIND Technologies AG ist ein führender Entwickler von CAD/CAM-Software und Postprozessoren für das Design und die Fertigung von komplexen Formen und Werkstücken. Das Produktprogramm reicht von 2D-featureorientierten Lösungen für das Fräsen von Serienteilen bis zur Software für die 5Achs-Simultanbearbeitung. Mit hyperMILL® - eingesetzt in der Automobilindustrie, im Werkzeug- und Formenbau, im Maschinenbau, in der Medizintechnik, in der Aerospace- sowie in der Uhren- und Schmuckindustrie - ist die OPEN MIND Technologies AG in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Nordamerika vertreten. Die OPEN MIND Technologies AG ist ein Unternehmen der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe (www.mum.de). Weitere Informationen unter www.openmind-tech.com/de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.