Nutzung von SimPowerSystems-Modellen in Simscape

Pressemeldung der Firma The MathWorks GmbH - Standort Aachen

.

– Neu- Zugriff auf SimPowerSystems-Modelle und -Analysen aus Simscape

– Anwender können auf diese Weise Modelle elektrischer Systeme in Tests einbinden

Die neue Version von SimPowerSystems von MathWorks ist enger an Simscape und weitere Produkte für die Physikalische Modellierung angebunden. SimPowerSystems 5.5 unterstützt beispielsweise den Simscape Editing Mode, mit dem Ingenieure SimPowerSystems-Modelle nun an reine Simscape-Anwender für Simulation und Parameterstudien weitergeben können.

SimPowerSystems wird innerhalb der Simulink Umgebung zur Entwicklung von Simulationsmodellen im Bereich der Elektrischen Antriebstechnik und der Energietechnik für Anwendungen in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrttechnik, im militärischen Bereich und der Industrie genutzt. Die neue Version ermöglicht direkte Verbindungen zwischen SimPowerSystems-Modellen und Modellen, die in Simscape und anderen domänenspezifischen Erweiterungsprodukten, z.B. SimMechanics und SimHydraulics, erstellt wurden. Damit lassen sich Integrationsprobleme bei elektrischen, mechanischen und steuerungstechnischen Systemen frühzeitig im Entwicklungsprozess feststellen, bereits bevor physikalische Hardware gebaut wird.

Zu den wichtigen neuen Funktionen gehören:

– Schnittstellen zur Kopplung von Stromläufen in SimPowerSystems und Simscape, mit denen Ingenieure SimPowerSystems-Modelle leichter auf andere physikalische Domänen ausweiten und über die Simscape-Sprache benutzerdefinierte physikalische Modellkomponenten erstellen können.

– Unterstützung für den Simscape Editing Mode. Damit können alle Simscape-Anwender auf SimPowerSystems-Modelle zugreifen. Neben der vollständigen Anzeige des Modells sind die Simulation, die Veränderung von Parametern und die Generierung von C-Code aus dem Modell möglich.

MATLAB and Simulink are registered trademarks of The MathWorks, Inc. See www.mathworks.com/trademarks for a list of additional trademarks. Other product or brand names may be trademarks or registered trademarks of their respective holders.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
The MathWorks GmbH - Standort Aachen
Friedlandstraße 18
52064 Aachen
Telefon: +49 (241) 4757-6700
Telefax: +49 (241) 4757-6710
http://www.mathworks.de



Dateianlagen:
    • SimPowerSystems-Modell einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) mit Asynchronmotor und Dieselgenerator. Der Simulink-Scope-Block zeigt Statorströme und die Geschwindigkeit des Asynchronmotors
MathWorks ist der führende Anbieter von Software für mathematische Berechnungen. MATLAB, "the language of technical computing", ist eine Programmierumgebung für die Algorithmen-Entwicklung, die Analyse und Visualisierung von Daten sowie für numerische Berechnungen. Simulink ist eine grafische Entwicklungsumgebung für die Simulation und das Model-Based Design von dynamischen Mehrdomänen-Systemen und Embedded Systemen. Ingenieure und Wissenschaftler weltweit setzen diese Produktfamilien ein, um die Forschung, sowie Innovationen und Entwicklungen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, dem Finanzwesen, der Biotechnologie und weiteren Industriezweigen zu beschleunigen. Darüber hinaus haben sich MathWorks-Produkte als zentrale Werkzeuge für Forschung und Lehre an Universitäten und Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt etabliert. MathWorks wurde 1984 gegründet und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiter in 15 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Natick, Massachusetts, in den USA. Lokale Niederlassungen in der D-A-CH Region befinden sich in Aachen, Bern, München und Stuttgart. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.mathworks.de oder http://www.mathworks.ch.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.