Pressemeldung der Firma First Businesspost GmbH
Delegate unterstützt die komplette Supply-Chain zwischen Geschäftspartnern
First Businesspost – Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen rund um E-Invoicing – hat heute eine weitreichende Kooperation mit der Delegate-Group angekündigt. Diese gehört zu den weltweiten Marktführern für Softwarelösungen, Dienstleistungen und Consulting Catering- und Healthcare-Segment. Künftig können Anwender der Delegate Softwarelösungen ihre Bestellungen an Lieferanten über den Service der First Businesspost elektronisch versenden. Damit beendet Delegate den umständlichen Versand per Brief oder Fax. Stattdessen erhalten die Lieferanten wahlweise PDF-Dokumente per E-Mail oder sogar maschinell verarbeitbare EDI-Daten. Ein weiterer Nutzen der Kooperation: Der Lieferant kann Katalogdaten, Lieferscheine und Rechnungen an den Kunden über denselben Weg zurücksenden – also ebenfalls per PDF oder EDI. Alternativ wird auch ein Gutschriftsverfahren unterstützt. Damit wird beim gesamten Purchase-to-Pay-Prozess vollständig auf Papier verzichtet.
Die von der Delegate-Group angebotene Lösung unterstützt die gesamte Prozesskette vom Einkauf, über die Rezepturverwaltung, Menü- und Produktionsplanung und betriebswirtschaftliches Berichtswesen bis hin zur Erfassung der Menüwünsche von Patienten und Gästen in Krankenhäusern und Altenheimen. Um das Bestell- und Abrechnungswesen zu beschleunigen, integriert das Softwareunternehmen die Dienstleistungen der Firstbusinesspost. Anwender erfassen ihre Bestellungen in dem System, die dann über die Firstbusinesspost an die Lieferanten wahlweise als PDF-Datei oder EDI-Datenstrom übermittelt werden. Der Lieferant wiederum versendet seine Rechnung ebenfalls über die Firstbusinesspost an seinen Kunden. „Damit gehört die papiergebundene Kommunikation zwischen Kunden und Lieferanten endgültig der Vergangenheit an“, erläutert Dietrich Raebel Geschäftsführer der Delegate-Group. „Bestellungen und Rechnungen gelangen schneller zum jeweiligen Empfänger, womit sich die Prozesse für beide Seiten beschleunigen.“
„Diese Kooperation ist eine echte Win-Win-Konstellation für beide Unternehmen“, ergänzt Achim Kauffmann, Geschäftsführer der Firstbusinesspost GmbH. „Delegate verfügt über eine breite Kundenbasis mit mehr als 4.000 Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen in über 120 Ländern. Sie alle können von diesem Service profitieren, was wiederum unser Netzwerk erweitert“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
First Businesspost GmbH
Am Moosfeld 27
81829 München
Telefon: +49 (89) 427437-50
Telefax: +49 (89) 427437-53
http://www.first-businesspost.comÜber die First Businesspost GmbH
Die First Businesspost GmbH (1stbp) ist ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Sitz in München und bietet Lösungen und Dienstleistungen rund um E-Invoicing.
Allein in 2010 verarbeitete 1stbp mehr als 3,5 Millionen Rechnungen. Rund 7.000 Lieferanten übermitteln ihre Daten über First Businesspost an mehr als 100 Empfänger, darunter die Hälfte der Top 20 DAX-Unternehmen in Deutschland. Referenzen sind u.a. Audi, BMW, Daimler, MAN, Volkswagen, Deutsche Telekom, Union Investment, Carrefour, Edeka, Metro Group, Otto und REWE. Weitere Referenzen werden auf der Homepage http://www.1stbp.de genannt.
Die selbst entwickelte Lösung ermöglicht Unternehmen jeder Größe, Rechnungen, Lieferscheine, Bestellungen etc. auszutauschen. Dabei werden die Daten auf Basis eines Druckertreibers sicher vollautomatisch erfasst, konvertiert, auf ihre Plausibilität geprüft und in der vom jeweiligen Empfänger vorgegebenen Struktur an diesen übermittelt. Somit entstehen keine Kosten für ein IT-Projekt auf der Lieferantenseite. Darüber hinaus sind keine Anpassungen im Buchhaltungs- oder Warenwirtschaftssystem erforderlich. Die Kosten orientieren sich am Preis einer Briefmarke.
First Businesspost ist Gründungsmitglied des Verbandes elektronische Rechnung Deutschland (VeR), Mitglied im nationalen Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD), Mitglied im CEN-Arbeitskreis elektronische Rechnung, Gründungsmitglied des europäischen Verbandes für E-Invoice Service Provider (EESPA), Pilotpartner in den europäischen Projekten PEPPOL und auto-gration. First Businesspost engagiert sich in europäischen Automotive-Projekten und ist Partner des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Das Unternehmen ist in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Polen und Spanien vertreten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.