Gruse Maschinenbau GmbH wechselt zum Redaktionssystem docuglobe

Pressemeldung der Firma gds AG

Die Gruse Maschinenbau GmbH & Co. KG – der größte Hubtischhersteller in Deutschland – konstruiert und fertigt bereits seit mehr als 25 Jahren Hub- und Fördersysteme aller Art. Die Kernkompetenz der Gruse GmbH liegt dabei im Bereich der Sonderanfertigungen in den Bereichen Hubtisch, Bundhubwagen, Coilhandling, Hebebühne und Hubarbeitsbühne. Die große Flexibilität und Kundennähe stellt nicht nur hohe Anforderungen an die Fertigung und Konstruktion, sondern ist auch eine Herausforderung für die Technische Dokumentation.

Um dieser Herausforderung im Bereich der Technischen Dokumentation gewachsen zu sein, hat sich die Gruse GmbH nun zu einem Wechsel des Redaktionssystems entschieden: Ab sofort dokumentieren die Redakteure hier mit dem Redaktionssystem docuglobe der gds AG aus dem westfälischen Sassenberg. Die Gruse GmbH ist Teil der Kraft Gruppe und folgt mit der Wahl des neuen Redaktionssystems nun dem Vorbild der führenden Unternehmensgruppe. In einer ersten Rückmeldungen aus dem Redaktionsalltag zeigt sich Jürgen Söffker, Redaktionsleiter bei der Gruse GmbH, begeistert über die Benutzerfreundlichkeit und besonders über die unkomplizierte Fremddateienverwaltung seines neuen Redaktionssystems: „Mit unserem alten FrameMaker-basierten System haben wir die gewünschte Effizienz nie erreicht, bei docuglobe ist das ganz anders und man merkt sofort, dass dies ein System aus der Praxis ist.“

„Ein Unternehmen wie die Gruse GmbH, das viele Produktvarianten mit jeweils kundenspezifischen Anpassungen dokumentieren möchte, kommt an einem modularen System, wie es docuglobe bietet, nicht vorbei“, freut sich Christian Paul, Produktmanager und Softwareentwickler der gds AG, über den neuen Kunden.

Weitere Informationen:

gds AG | info@gds.eu | http://www.gds.eu

Robert-Linnemann-Str 17 | D-48336 Sassenberg

Tel. +49 (0)2583 301-3000 | Fax +49 (0)2583 301-3300



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
gds AG
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg
Telefon: +49 (2583) 301-3000
Telefax: +49 (2583) 301-3300
http://www.gds.eu

Kunden der gds AG nutzen vielfältige Lösungen für die Technische Dokumentation. Als Software-Entwickler vertreibt gds die Redaktionsumgebung docuglobe, die mit MS Word als Editor arbeitet. Basierend auf dem Prinzip der Modularisierung, senkt docuglobe die Kosten für produktbegleitende Unterlagen nachweislich um 30-70%. Mit dem Terminologie-Werkzeug docuterm bietet gds eine Lösung zur Sicherstellung konsistenter Benennungen. Im Dienstleistungsbereich documate nutzen Kunden komplexe Serviceleistungen: Technische Redaktion, Übersetzung und Grafik. Von der Auslagerung kleiner Dokumentationsprojekte bis hin zum vollständigen Outsourcing der Technischen Dokumentation. Nicht zuletzt reduzieren die Kunden durch documate ihr Haftungsrisiko in diesem sensiblen Bereich. Abgerundet wird das Angebot durch docuconsult, dem Fachbereich für Analyse, Beratung, Schulung, Workshops und Seminaren, jeweils mit dem Fokus auf aktuelle Entwicklungen und Trends in der Technischen Dokumentation.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.