Wyse diskutiert auf Citrix Technology Exchange über Cloud Client Computing und Desktop-Virtualisierung

Wyse Technology, das führende Unternehmen im Bereich Cloud Client Computing, nimmt an der Citrix-Veranstaltungsreihe „Citrix Technology Exchange 2011“ teil.

Pressemeldung der Firma Wyse Technology GmbH

Neben Vorträgen gehören Demonstrationen des Lösungsportfolios zum Programm. Besucher können sich so davon überzeugen, dass die für den Einsatz in Cloud- und virtuellen Desktop-Umgebungen optimierten Wyse-Clients die derzeit beste am Markt verfügbare Anwendererfahrung bieten.

Virtualisierung, Netze und Cloud-Technologien geben Anwendern die Freiheit, mit ihren bevorzugten Geräten von überall aus zu arbeiten – ohne Einbußen bei der Sicherheit von Daten und Anwendungen. Wyse Cloud Client Computing hat die Messlatte insbesondere beim Bereich Sicherheit nochmals höher gelegt, nicht zuletzt weil die Endgeräte ohne eigenes Betriebssystem funktionieren und die Daten nicht auf dem Endgerät vorgehalten werden. Zahlreiche Herausforderungen hinsichtlich Compliance, Datenschutz und Schutz der Privatsphäre lassen sich ab ovo vermeiden.

Termine

22. November

Suntec Singapore International Convention & Exhibition Centre, Suntec City, Singapore

24. November

InterContinental Kuala Lumpur, Kuala Lumpur, Malaysia

29. November

Melbourne Convention & Exhibition Centre, Melbourne, Australia

Sprecher: Ward Nash, Director APAC

6. Dezember

ITC Gardenia, Bangalore, India

8. Dezember

ITC Grand Central, Mumbai, India

Sprecher: Santosh Pandey, Regional Sales Manager

Weitere Informationen unter http://www.citrixtechexchange.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wyse Technology GmbH
Ludwigstr. 47
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 555288-0
Telefax: +49 (811) 9967-9670
http://www.wyse.de

Wyse Technology ist weltweiter Marktführer für Cloud Client Computing und bietet branchenweit führende Software, Hardware und Services für Desktop-Virtualisierung, die auf Thin und Zero Client Computing basiert. Cloud Client Computing ersetzt überholte Computing-Umgebungen, die aus unsicheren, unzuverlässigen, unökologischen und teuren PCs bestehen. Dem gegenüber bietet Cloud Client Computing optimale Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzererfahrung bei geringem Energieverbrauch und niedriger TCO (Total Cost of Ownership). Cloud Client Computing verbindet Thin und Zero Client Computing, Unified Communications, Desktop Virtualisierung und Internet für den Zugriff auf die Cloud – sei es die private, öffentliche, staatliche oder hybride Cloud. Cloud Client Computing umfasst Software, Hardware und Services und eignet sich für den Einsatz im Unternehmen, privat und mobil. Zu den strategischen Partnern von Wyse gehören Cisco, CSC, Citrix, IBM, Microsoft und VMware. Wyse arbeitet darüber hinaus über ein ausgezeichnetes Partnerprogramm mit weltweit anerkannten Vertriebs- und Servicepartnern zusammen, um jeden Kunden jederzeit und überall zu betreuen. Die Zentrale des 1981 gegründeten Unternehmens befindet sich in San Jose, Kalifornien, USA. Die deutsche Tochter Wyse Technology GmbH hat ihren Hauptsitz in Hallbergmoos bei München. Weitere Informationen finden Sie unter: www.wyse.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.