iPad-App von Philips ist Nr. 1 in „Health & Fitness“-Kategorie

Messung von Vitaldaten über Bildschirmkamera

Pressemeldung der Firma Philips Deutschland GmbH

Die Philips Anwendung Vital Signs für das iPad 2 misst die Vitaldaten Herz- und Atemfrequenz einfach über die eingebaute Bildschirmkamera: An jedem beliebigen Ort, zu jeder beliebigen Zeit und ohne Anschaffung und Anlegen von zusätzlichen Messgeräten.* In weniger als einer Woche haben bereits mehr als 10.000 Hobby-Anwender die App heruntergeladen. In 59 Ländern ist sie damit derzeit die Nummer 1 Paid-App in der Kategorie „Health & Fitness“. Hierzulande belegt Vital Signs darüber hinaus den derzeit 6. Platz unter allen „Paid-Apps“ für das iPad, und sorgt damit für Überraschung in den Top 10, die üblicherweise von Spiele-Anwendungen dominiert sind.

Wie es funktioniert

Der Herzschlag verursacht leichte Veränderungen der Hautfarbe im Gesicht. Mit dem menschlichen Auge sind diese nicht wahrnehmbar, aber die iPad 2 Kamera erkennt die Änderungen der Gesichtsröte und berechnet daraus die Herzfrequenz. Für die Atemfrequenz registriert die Kamera die Bewegungen des Brustkorbes beim Ein- und Ausatmen.

Mit Vital Signs lassen sich Vitaldaten von Zuhause und in aller Bequemlichkeit messen. Die Ergebnisse können gespeichert und zeitlich verglichen, oder via Facebook, Twitter und Email an Freunde und Bekannte gesendet werden.

Weitere Informationen über die iPad 2 Anwendung finden Sie unter: www.vitalsignscamera.com

* Vital Signs Camera App für das iPad 2 ist nicht für die medizinischen Diagnostik bzw. nicht für die klinische Überwachung und Entscheidungsfindung geeignet. Messungen und Statistiken dienen allein der Information und Unterhaltung des Anwenders.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Philips Deutschland GmbH
Lübeckertordamm 5
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2899-2210
Telefax: +49 (40) 289928-29
http://www.philips.de

Ansprechpartner:
Cornelia Rauchenberger
+49 (40) 2899-2215

Royal Philips Electronics mit Hauptsitz in den Niederlanden ist ein Unternehmen mit einem vielfältigen Angebot an Produkten für Gesundheit und Wohlbefinden. Im Fokus steht dabei, die Lebensqualität von Menschen durch zeitgerechte Einführung von technischen Innovationen zu verbessern. Als weltweit führender Anbieter in den Bereichen Healthcare, Lifestyle und Lighting integriert Philips - im Einklang mit dem Markenversprechen "sense and simplicity" - Technologien und Design-Trends in neue Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Menschen zugeschnitten sind und auf umfangreicher Marktforschung basieren. Philips beschäftigt in mehr als 100 Ländern weltweit etwa 120.000 Mitarbeiter. Mit einem Umsatz von 22,3 Milliarden Euro im Jahr 2010 ist das Unternehmen marktführend in den Bereichen Kardiologie, Notfallmedizin und bei der Gesundheitsversorgung zuhause ebenso wie bei energieeffizienten und innovativen Lichtlösungen sowie Lifestyle-Produkten für das persönliche Wohlbefinden. Außerdem ist Philips führender Anbieter von Rasierern und Körperpflegeprodukten für Männer, tragbaren Unterhaltungs- sowie Zahnpflegeprodukten. Mehr über Philips im Internet: www.philips.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.