Perfekt für Smartphones, Tablets und Netbooks: Avanquest veröffentlicht Audials Tunebite 9

Der Klassiker unter den Konvertern von Audio- und Videodateiformaten legt als Streaming-Rekorder für Musik und Filme mit der neuen Version 9 nach. Davon profitieren Besitzer von Smartphones, Tablets und anderen Geräten

Pressemeldung der Firma Avanquest Deutschland GmbH

Eben erst konnte RapidSolution mit Audials One die Auszeichnung „Software des Jahres“ von Softwareload.de einheimsen, da legt der Karlsruher Entwickler schon mit einem neuen Produkt nach: Tunebite 9 ist die perfekte Anwendung für Musik- und Filmliebhaber, die ihre digitalen Schätze auf Geräten wie Smartphones, Tablets und Netbooks nutzen und auch in der Cloud bzw. im Internet für eine unbegrenzte Nutzung von überall aus speichern wollen.

Musikstreams als Privatkopie mitschneiden

Neue Versionen von Audials Tunebite orientieren sich stets an den aktuellen Trends der Konsumenten. Suchten Anwender in den Jahre zuvor noch Lösungen zum Konvertieren geschützter Medien, so wird heute die Aufnahme von Musikabos als Audio-Streaming stark nachgefragt. Audials Tunebite beherrscht als Marktführer beide Disziplinen und schneidet die Musik aus Streaming-Player, Internetseiten oder direkt von der Soundkarte des PC mit. Die Aufnahmen werden automatisch in einzelne Musikdateien in jedem wichtigen Audioformat inklusive ID3-Tags, Liedtexten und Albenbildern gespeichert.

Hochwertige Filme aus dem Internet per Video-on-demand aufnehmen

Kinofilme in HD von Online Videotheken, Episoden von TV-Serien oder Dokumentationen aus Mediatheken bis hin zu Videoclips von Internetseiten können mit Audials Tunebite in höchster Qualität aufgenommen werden. Als Neuheit erscheint hierzu ein Aufnahmeknopf neben dem Film im Streaming-Player oder dem Video auf der Internetseite, der den Mitschnitt des jeweiligen Inhalts ermöglicht. Im Vergleich zu anderer Software, wie z.B. dem RealPlayer, kann Audials Tunebite auch geschützte Inhalte als Privatkopie mitschneiden.

Geräte ohne DVD-Laufwerk mit Inhalten versorgen

Smartphones, Tablets sowie Netbooks können jetzt dank neuer Version von Audials Tunebite mit Filmen von DVD in der passenden Auflösung und im richtigen Dateiformat durch den PC bestückt werden. Ungeschützte DVDs kopiert Audials Tunebite direkt. Geschützte Filme von DVD werden per Wiederaufnahme legal als Privatkopie wiederaufgenommen und im für das Zielgerät optimalen Dateiformat gespeichert. Hierzu stehen fast 100 Geräteprofile zur Auswahl.

Internet-Cloud-Speicher jetzt direkt mit Unterhaltung füllen und verwalten

Musik, Hörbücher, Videos und Filme lassen sich mit Version 9 von Audials Tunebite direkt in einen Cloud-Speicher hochladen. Neben der Telekom Cloud, Dropbox oder Strato HiDrive ist Audials Tunebite kompatibel zu allen wichtigen Cloud-Anbietern.

_____________________________________________________________________

Preise und Verfügbarkeit:

Audials Tunebite 9 ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 39,90 EURO / 49.90 SFR ab sofort über http://audials.com und in Kürze bei www.avanquest.de sowie im gut sortierten Fach- und Einzelhandel verfügbar.

Bitte beachten:

Auf der Internetseite Audials.com ist Audials Tunebite 9 zum Einführungspreis von 29,90 Euro als Download verfügbar.

_____________________________________________________________________

Über RapidSolution

Die RapidSolution Software AG ist ein führendes Unternehmen für Unterhaltungssoftware. Audials One, Audials Radiotracker, Audials Tunebite, Audials Moviebox sowie Audials Mediaraptor sind online unter Audials.com oder im internationalen Fachhandel erhältlich. Audials Software ist für die Betriebssysteme Windows 7, Vista und XP optimiert.

Firmenkontakt:

RapidSolution Software AG

Norman F. Förderer, VP Sales & Marketing

Erbrpinzenstrasse 27

76133 Karlsruhe

E-Mail: presse@audials.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Avanquest Deutschland GmbH
Sckellstraße 6
81667 München
Telefon: +49 (89) 7909790
Telefax: +49 (89) 7909799
http://www.avanquest.de

Ansprechpartner:
Markus Y. Soffner
Director Public Relations
+49 (89) 79097-35

Avanquest Software (EPA: AVQ) ist einer der weltweit führenden Entwickler und Verlage für Business- und Consumer-Software aus den Bereichen Mobility, Utilities und Multimedia. Avanquest Software zielt mit einer maximalen Interaktionsfähigkeit seiner Programme auf eine möglichst umfassende und sichere Konvergenz zwischen PC, Internet und Smart-Phones. Mit Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien bietet Avanquest ein umfassendes Verkaufsnetz und vermarktet seine Softwaretitel über Retail-, Corporate-, OEM- und Direct-to-Consumer Channels. Avanquest Software gehört zur Top-Ten im Bereich Consumer-Softwareverlage weltweit und hat sich der Innovation bei Design, Entwicklung und dem Verlegen von ausgezeichneter, bedienungsfreundlicher und preisgünstiger Software verschrieben. Die Avanquest-Firmengruppe, hervorgegangen aus dem 1984 in Paris gegründeten Unternehmen BVRP, wird als Aktienunternehmen seit Dezember 1996 an der Euronext (ISIN FR0004026714) gehandelt. Mehr über die deutschsprachigen Softwareprodukte von Avanquest erfahren Sie unter www.avanquest.com/Deutschland, weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie unter http://www.avanquest.com/Deutschland/corporate/unternehmen/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.