„IT meets Medizintechnik – Fieberkurve meets KIS“, Vorstellung der Zwischenergebnisse des IT-Schlüsselthemas der Entscheiderfabrik auf der Medica 2011

Am 17.11.2011 wurden auf der MEDICA die Ergebnisse der 5 IT-Schlüssel-Themen der Entscheiderfabrik präsentiert. Die MEDNOVO-Projektgruppe stellte das zuvor auf den 3. Platz gewählte Thema „IT meets Medizintechnik – Fieberkurve meets KIS“ vor.

Pressemeldung der Firma MEDNOVO Medical Software Solutions GmbH

In diesem Projekt sollte untersucht werden, wie die Übernahme von Daten aus medizinischen Geräten, speziell zur Messung von Vital-Parametern, in die elektronische Patientenakte (ePA) umgesetzt werden kann.

Die Projektbeteiligten, bestehend aus Verantwortlichen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UK-SH), dem Beratungsunternehmen Synagon und dem MEDNOVO-Team, hatten in einem Kickoff-Meeting bereits die Inhalte festgelegt. Konkretisiert wurde, welche unterschiedlichen Daten der Fieberkurve grundsätzlich abzubilden sind und für welche Daten sich eine direkte Übernahme innerhalb des Projektes realisieren lässt. Hier wurden auch die im Einsatz befindlichen mobilen Endgeräte des UK-SH sowie der Funktionsumfang des klinischen Informatiossystems in Bezug auf die medizinische Dokumentation in das Szenario integriert. Auf dem Sommercamp im Juni 2011 hat das Projekt-Team dann verschiedene Lösungsansätze zur Übergabe der Vitalwerte in die klinischen Systeme diskutiert. Als weiterer Anwendungsfall wurde auch die Integration des mobilen EKG in die ePA betrachtet.

MEDNOVO konnte im gesamten Projekt die langjährige Erfahrung im Bereich Einbindung von bild- und messwertgebenden Medizingeräten in IT-Umgebungen und strukturierte medizinische Dokumentation mit einbringen. Erreicht werden soll mit der Vernetzung neben der ständigen Verfügbarkeit der Daten auch eine Reduzierung des Personalaufwandes und eine Steigerung der Behandlungsqualität und Patientensicherheit.

Die Integration in die ePA über DICOM/HL7 wird aktuell am UK-SH implementiert und nach erfolgreicher technischer Realisierung anhand der eingangs festgelegten Bewertungskriterien evaluiert.

Alle Fragen zum IT-Schlüsselthema beantworten wir Ihnen gern unter marketing@mednovo.de, nähere Informationen zur Entscheiderfabrik erhalten Sie unter www.guig.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MEDNOVO Medical Software Solutions GmbH
Hohenzollerndamm 150
14199 Berlin
Telefon: +49 (30) 39406666
Telefax: +49 (30) 39406669
http://www.mednovo.de

Ansprechpartner:
Loretta Blazek
Head of Marketing
+49 (30) 39406666



Dateianlagen:
MEDNOVO vernetzt IT und Medizintechnik! Die MEDNOVO Medical Software Solutions GmbH, seit 2002 erfolgreich als Software-Lösungsanbieter in der Gesundheitsbranche tätig, hat es sich zum Ziel gemacht, IT und Medizintechnik ganzheitlich als Gesamtkonzept miteinander zu vernetzen und hierdurch seinen Kunden im Gesundheitswesen ein Höchstmaß an Qualität zu gewährleisten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.