Pressemeldung der Firma Softing AG
Die neue Version der Softing OPC Easy Connect Suite bietet Endanwendern durch erweiterte Funktionalitäten noch mehr Sicherheit und Leistungsfähigkeit im Datenaustausch.
Die OPC Easy Connect Suite 2.0 ermöglicht mittels der Komponente „OPC Tunnel“ eine barrierefreie OPC-Kommunikation zwischen mehreren OPC-Clients und -Servern. Mithilfe der neuen StoreAndForward-Funktionalität werden bei Verbindungsabbrüchen Daten zwischengespeichert und bei erneutem Verbindungsaufbau verlustfrei übertragen. Außerdem bietet die OPC Easy Connect Suite 2.0 eine neue Verbindungsvielfalt in der OPC-Kommunikation, indem sie wahlweise als Server2Server-Gateway bzw. als Client2Client-Gateway arbeitet. Darüber hinaus können OPC-Daten in eine SQL-Datenbank bzw. in Files geschrieben werden. Der neue Konfigurator ermöglicht durch eine Drag-and-Drop-Technologie eine einfache und zeitsparende Konfiguration der OPC Easy Connect Suite 2.0.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Softing AG
Richard-Reitzner-Allee 6
85540 Haar
Telefon: +49 (89) 456560
Telefax: +49 (89) 45656399
http://www.softing.comDateianlagen:
Softing Industrial Automation ist einer der weltweit führenden Anbieter für industrielle Kommunikationslösungen und Produkte sowohl für die Prozess- als auch für die Fertigungsindustrie. Die Produktpalette des Unternehmens ist zugeschnitten auf System- und Gerätehersteller, Maschinen- und Anlagenbauer sowie Endanwender.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.