Echtstart Elégance mit DiVA von MAC

Pressemeldung der Firma MAC IT-Solutions GmbH

Seit April arbeitet das Unternehmen Elégance mit dem CRM- und ERP-System DiVA aus dem Hause MAC.

Eine Herausforderung in diesem Projekt war die Abbildung der differenzierten Vertriebsstruktur von Elégance. Neben dem klassischen Kataloggeschäft vertreibt Elégance die meist eigengefertigten und designten Produkte auch online über den Shop. Hinzu kommen die als Franchisekonzept betriebenen Filialen (überwiegend im Ausland), die gewisse Großhandelsfunktionen in einem ERP-System voraussetzen. Alle diese unterschiedlichen Vertriebswege im B2C und B2B Geschäft sollten systemtechnisch in einer Lösung abgebildet, aber sehr individuell gehandhabt werden können. Darüber hinaus erfordert die anspruchsvolle Zielgruppe von Elégance einen stark individualisierten Service für die Kundinnen bei gleichzeitig hohem Standardisierungsgrad.

Eine weitere Herausforderung in dem Projekt war die Ablösung einer seit über 30 Jahren gewachsenen Vorgängersoftware.

Nach 18 Monaten Projektlaufzeit wurden zeitgerecht neben dem deutschen Mandanten auch sämtliche Auslandsmandanten (Niederlande, UK, Frankreich, Österreich und Schweiz) gleichzeitig umgestellt.

Mit der Einführung des ERP-und CRM-Systems DiVA in Verbindung mit der Kassenlösung POSeidon bei Elégance ist die nahtlose Integration aller Vertriebskanäle gelungen, so dass dem Kunden heute ein echter Multichannel-Service angeboten werden kann und Elégance somit hervorragend für die weitere Zukunft aufgestellt ist.

DiVA

DiVA ist die zertifizierte Branchenlösung für den Multichannel-Handel auf Basis von dem ERP- System Microsoft Dynamics NAV. DiVA bietet als Versandhandelssoftware einen hohen Leistungsumfang im Standard und liefert ein großes Maß an Flexibilität und Individualität bei der Umsetzung von Kundenanforderungen. DiVA beinhaltet alle Funktionen, die zur Abbildung der gesamten Prozesskette in einem Multichannel-Unternehmen nötig sind. Hierzu gehören u.a. die Themen Supply-Chain-Management, CRM, PIM, Marketing und Sales, Lager und Logistik sowie eine integrierte und zertifizierte Finanzbuchhaltung. DiVA bietet in einem System komplett durchgängig die Möglichkeit B2C und B2B Geschäft sauber abzubilden und ist somit auch für Hybridversender die ideale Lösung. Durch offene Schnittstellen bzw. modernste Kommunikationsmöglichkeiten mit anderen Systemen ist die Anbindung von Fremdsystemen unproblematisch.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com

Ansprechpartner:
Nicole Wehner
Marketing & Vertrieb
+49 (2236) 38354-85

MAC IT-Solutions GmbH MAC ist der IT-Lösungsanbieter für Versandhandelssoftware im Multichannel Umfeld. Die ERP-, CRM-, PIM, Webshop und POS-Systeme sind bei vielen namhaften Versendern im Einsatz. MAC bietet mit MAILplus und DiVA die beiden maßgebenden ERP- und CRM-Standardlösungen mit denen Versandhändler Ihre Prozesse effizient und transparent abbilden können. Ergänzt werden die ERP- Systeme um das integrierte POS-System POSeidon und den integrierten Webshop SHOPin. Zu den Referenzen zählen u.a. dress-for-less, Elégance, karstadt.de, hess natur, jpc, Orion, Plus.de, Versandhaus Walz u.v.a. MAC ist Microsoft Gold Certified Partner, IBM Advanced Business Partner und Preferred Business Partner im bvh. Weitere Informationen finden Sie unter www.versandhandelssoftware.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.