IT-Profimagazin iX über barrierefreie PDFs

Auf saubere Dokumentstruktur achten

Pressemeldung der Firma Heise Medien Gruppe GmbH

Trotz etlicher gesetzlicher Vorgaben gibt es keine allumfassende Richtlinie zu barrierefreien PDF-Dokumenten, an der sich Entwickler orientieren können. Autoren und Programmierer sind daher gut beraten, Barrierefreiheit von Anfang an vorzusehen und auf eine saubere, gut ausgezeichnete Dokumentstruktur zu achten, schreibt das IT-Profimagazin iX [2] in seiner aktuellen Dezember-Ausgabe.

Barrierefreie PDF-Dokumente unterstützen die weitere Nutzung, beispielsweise die korrekte Erfassung der Inhalte durch Suchmaschinen oder die Erschließung durch Menschen mit Behinderungen. Eine zugängliche Gestaltung erleichtert es Applikationen wie Bildschirmlupen, Screenreadern oder Suchmaschinen-Bots, den Inhalt korrekt und ohne unnötige Einschränkungen zu erkennen und auszuwerten. Auch öffentliche Institutionen müssen in Deutschland über das Internet angebotene Informationen barrierefrei anbieten. Neben den typischen Webseitenelementen gehören dazu auch PDF-Dokumente.

Nach wie vor lassen die gesetzlichen Grundlagen in Deutschland viele Fragen offen. Auch die am 22. September dieses Jahres in Kraft getretene „Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung“ (BITV) brachte nicht die gewünschte Klarheit. Trotz aller Kritik: „Die Entwicklung rund um barrierefreie PDF-Dokumente ist einen kleinen Schritt vorangekommen“, sagt iX-Chefredakteur Jürgen Seeger. „Die neue Acrobat-Version, Acrobat X, bietet einige punktuell wertvolle neue Funktionen, die die Arbeit tatsächlich erleichtern. Doch die Prüfverfahren sind weiterhin undurchsichtig, und ein Standard erscheint nach wie vor in weiter Ferne.“

So bleibt den Entwicklern barrierefreier PDF-Dokumente, die ein ganz wichtiges Element in der zugänglichen Publikation spielen, tatsächlich nur, nach weitgehend selbst definierten Maßstäben zu arbeiten und zu versuchen, vorhandene Prüfkriterien dabei mitzuerfüllen.

Heise auf Facebook:

http://www.facebook.com/…

http://www.ix.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de

Ansprechpartner:
Sylke Wilde
+49 (511) 5352-290



Dateianlagen:
    • Das Titelbild der aktuellen iX-Ausgabe 12/2011


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.