Cortado Instant Printer: Mehr Sicherheit für Laptops durch Verzicht auf Druckertreiber

Cortado baut die Lösungspalette der Cloud Printing Alliance weiter aus

Pressemeldung der Firma Cortado - A Division of ThinPrint

Cortado, führender Anbieter von Cloud-Desktop-Lösungen, veröffentlicht mit Cortado Instant Printer ein neues Software-Produkt, das die Sicherheit von Laptops erhöht, indem es den Verzicht von Druckertreibern auf den Geräten ermöglicht. Dank der neuen Cortado-Lösung können Unternehmen die Installation von Software und Treibern durch Absichern (Lock down) des Laptops vollständig unterbinden, ohne dass die Anwender auf die Druckausgabe auf die Drucker ihrer Wahl verzichten müssen.

Die lokale Installation von Software durch den Endanwender ist ein ernst zu nehmendes Sicherheitsproblem und gefährdet zudem die Systemstabilität. Laut einer internationalen, von Cisco beauftragten Studie des US-Marktforschungsinstituts InsightExpress hat sogar die Hälfte aller Datenverluste im Unternehmen mit der Installation unerlaubter Software auf den Arbeitsplatzrechnern oder dem Besuch unerwünschter Websites zu tun.

Eine wirksame Sicherheitsmaßnahme ist, die Laptops so abzusichern, dass es dem Nutzer unmöglich ist, Software auf dem Rechner zu installieren. In diesem Fall kann der Anwender jedoch ausschließlich die von der IT-Abteilung vorinstallierten Drucker nutzen. Nicht so mit Cortado Instant Printer. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, zentral verwaltete Desktops und Laptops vollständig ohne Druckertreiber zu betreiben und dennoch die Druckausgabe in Netzwerken zu gewährleisten. Mit Cortado Instant Printer können Laptops sogar zusätzlich spontan in jedem Wifi Hotspot drucken, in dem sich auch ein Drucker befindet. So natürlich auch im Home Office.

Und so funktioniert die Lösung in der Praxis: Der Anwender wählt als Drucker „Cortado Instant Printer“. Die Software sucht die im Netzwerk verfügbaren Drucker und schlägt dem Nutzer das passende Modell vor. Nach Auswahl von Drucker und Treiber wird der Druckauftrag verschlüsselt zum Cortado-Server geschickt, dort verarbeitet, gerendert und zur Workstation des Nutzers zurück gesendet.

„Instant Printer schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe: Die Desktops sind vollständig abgesichert, die zentrale Verwaltung reduziert den Arbeitsaufwand für die IT-Abteilung auf ein Minimum und ermöglicht – als weitere Sicherheitsmaßnahme – die Aufzeichnung aller Druckaktivitäten“, so Thorsten Hesse, Manager Innovative Products der Cortado AG. „Die Lösung ist damit einfach ideal für Unternehmen, die mit vielen Außendienstmitarbeitern oder unabhängigen Agenturen zusammenarbeiten und für alle Firmen, die ein besonderes Augenmerk auf das Thema Sicherheit legen müssen.“

Cortado Instant Printer beruht auf Cortados Cloud-Printing-Technologie, die unter anderem über die Cortado Cloud Printing Alliance mit mittlerweile zwölf namhaften Herstellern vermarktet wird. Cortado Instant Printer ist eine Erweiterung des Alliance-Portfolios um eine Lösung für abgesicherte Laptops.

Die Lösung ist ab sofort auf Projektbasis verfügbar. Interessierte Unternehmen können sich auf der Website des Herstellers registrieren: www.cortado.de/instantprinter



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cortado - A Division of ThinPrint
Alt-Moabit 91 a/b
10559 Berlin
Telefon: +49 (30) 394931-0
Telefax: +49 (30) 394931-99
http://www.cortado.com

Ansprechpartner:
Silke Kluckert
Public Relations Manager
+49 (30) 394932-17

Mit seiner international patentierten Technologie ist die Cortado AG, vormals ThinPrint AG, der führende Anbieter von Cloud-Desktop-Lösungen. Cortado verbindet mobile, webbasierte und virtuelle Desktops mit zentral bereitgestellten IT-Ressourcen. Heimarbeitsplätze, mobile Mitarbeiter sowie ganze Außenstellen werden effizient, sicher und nahtlos in die IT-Infrastruktur integriert. 15.000 Unternehmenskunden von 5 bis zu 100.000 Mitarbeitern ebenso wie Hunderttausende von Einzelnutzern setzen weltweit auf die Cortado-Lösungen. Als international operierendes Unternehmen und Gründer der Cloud Printing Alliance beschäftigt Cortado über 180 hochqualifizierte Mitarbeiter in der Zentrale in Berlin sowie in Niederlassungen in den USA, in UK, Australien, Brasilien, Frankreich und Japan. Zum internationalen Netzwerk strategischer Partnerschaften gehören Brother, Citrix Systems, Dell, Fuji Xerox, Fujitsu, HP, Igel, Kodak, Konica Minolta, Kyocera Mita, Lexmark, Microsoft, OKI, Palm, Samsung, Sun, Symbian, Toshiba, VMware und Wyse. Die Cortado-Technologie und seine Client-Komponenten sind in eine Vielzahl von Printboxen und Thin Clients führender Hardwarehersteller integriert. Cortado ist Microsoft Gold ISV Partner, Apple Enterprise Developer Partner, Nokia Forum Pro- und BlackBerry Alliance Select-Mitglied. Cortado kooperiert mit mehr als 20 Carriern weltweit. Über 500 namhafte Distributoren und Reseller vermarkten die Produkte des Unternehmens in mehr als 80 Ländern. www.cortado.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.