Interactive Objects lanciert Produktlinie “MoRE Player“

“MoRE Player - PL/I”

Pressemeldung der Firma Interactive Objects Software GmbH

Mit dem ab sofort zur Verfügung stehenden „MoRE Player – PL/I“ wendet sich Interactive Objects (iO) gezielt an Anwender in PL/I-Umgebungen.

Als Initialzündung der eigenständigen „MoRE Player“ Produktlinie ist „MoRE Player – PL/I“ ein Eclipse-Plugin für PL/I – das technisch auf der Gesamtlösung MoRE basiert – sich mit seinen gezielten Funktionen jedoch speziell an den täglichen Arbeits-Bedürfnisses von PL/I-Anwendern ausrichtet.

Applikationsentwickler, Software-Engineers und System Analysten, die effektive und schnelle Unterstützung bei der Analyse, Darstellung und Weiterentwicklung von PL/I Systemen suchen, werden mit Features und Functions u.a. für Syntax-Highlighting, der Suche nach Referenzen und Deklarationen oder der schnellen Möglichkeit, in großen Code-Mengen zu navigieren, wirkungsvoll unterstützt.

Somit bieten die „MoRE Players“ wertvolle Unterstützung und Entlastung bei Fragestellungen, mit denen PL/I-Anwender in ihrer Tagesarbeit sehr häufig und wiederkehrend konfrontiert werden und optimieren somit Zeit, Kosten und Risiko.

„MoRE Player – PL/I“ steht sowohl im „Eclipse Market Place“ als auch direkt auf der iO Homepage zum sofortigen Download zur Verfügung.

Fazit: „MoRE Player – PL/I“ – ein praktisches, leicht einsetzbares und schnellen Nutzen bringendes Werkzeug für PL/I und Anreiz für MoRE…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Interactive Objects Software GmbH
Basler Straße 61
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 400-730
Telefax: +49 (761) 400-7373
http://www.interactive-objects.com



Dateianlagen:
Interactive Objects Software GmbH (iO), ein anerkannter Solution Provider bei der Realisierung von Business-IT-Transformationen, mit Fokus auf die Aspekte der Modernisierung von Applikationslandschaften, einem intelligenten Re-Engineering und Re-Dokumentieren von bestehenden Applikationen, der Kommunikationsverbesserung zwischen Business und IT und der generativen Erstellung tragfähiger IT-Systeme.  In diesen Bereichen bietet Interactive Objects auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Lösungen an, eine Kombination aus vorgefertigten Lösungskomponenten und Expertenwissen. Unter anderem die Lösung „MoRE“ (Modular Reverse Engineering) unterstützt sowohl bei der Wartung von Legacy Systemen als auch bei der Definition und Durchführung von Modernisierungs- und Migrationsstrategien. Eine lange Kundenliste mit Unternehmen wie Credit Suisse, Siemens, ABB, Bundesanstalt für Arbeit, Allianz Dresdner Bauspar, Zürich Financial Services und Deutsche Post ist der beste Beweis für das hohe Qualitätsniveau, das Interactive Objects in seinen vielen erfolgreichen Projekten immer wieder realisiert hat. Diese Kunden haben auf Interactive Objects gesetzt, weil sowohl technisch als auch wirtschaftlich eine hervorragende Lösung geboten wurde. Mehr Informationen unter www.interactive-objects.com oder info@interactive-objects.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.