SysKon gewinnt die Homburger GmbH & Co.KG als neuen Kunden

Maschinenbauer setzt auf lückenlose Dokumentation

Pressemeldung der Firma SysKon Systemlösungen GmbH

Eine korrekte Technische Dokumentation ist für Unternehmen ein Muss – wegen rechtlicher Verpflichtungen aus Gründen der Produkthaftung, aber auch weil vorbildliche Benutzerinstruktionen vom Kunden direkt wahrgenommen werden und damit einen Marktvorteil bieten. Der Vorrichtungs- und Maschinenbauer Homburger arbeitet seit Ende 2010 in diesem Bereich mit der SysKon Systemlösungen GmbH zusammen und kann sich dadurch voll und ganz auf sein Kerngeschäft konzentrieren.

Die Homburger GmbH & Co.KG aus Markdorf ist auf die Beratung, Planung, Konstruktion und Herstellung von präzisen Einzelteilen, Vorrichtungen und Baugruppen spezialisiert. Bei der Entwicklung des Prototypen eines Batteriewickelautomaten wurde die Erstellung der Risikobeurteilung von SysKon moderiert und unterstützt. Zudem wurde die Betriebsanleitung, die wichtige Informationen zu Bedienung und Wartung beinhaltet, von den Experten für Technische Redaktion erstellt. Gerade bei einem Sondermaschinenbauer wie der Homburger GmbH kommt es darauf an, dass es in den Betriebsanleitungen und Risikobeurteilungen nicht zu Missverständnissen kommt. Die Risikobeurteilung einer Verstemmvorrichtung sowie die Dokumentation der Anlage wird im Moment erstellt und in einigen Tagen zum Abschluss gebracht. Die SysKon Systemlösungen GmbH freut sich auf die weitere interessante Zusammenarbeit mit dem innovativen Neukunden.

Die SysKon Systemlösungen GmbH hat sich eine vollständige, inhaltlich korrekte und rechtssichere Technische Dokumentation zur Aufgabe gemacht. Diese beinhaltet zum einen das Erstellen von leicht verständlichen und präzisen Texten und die kundenspezifische Standardisierung von Informationen – unter Beachtung sämtlicher Restrisiken für Benutzer und Servicetechniker. Zum anderen werden die Corporate Identity des Unternehmens und die Zielgruppen bei der Verwendung von Layout und Sprache berücksichtigt. Die einheitliche Verwendung von Terminologie rundet die Technische Dokumentation ab. Die Dienstleistung von SysKon schafft nicht nur Rechtssicherheit, sie entlastet zudem die Mitarbeiter im Unternehmen und hilft somit, Kosten zu sparen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SysKon Systemlösungen GmbH
Brandenburger Straße 1
78467 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 282250
Telefax: +49 (7531) 2822529
http://www.syskon.com



Dateianlagen:
    • SysKon gewinnt die Homburger GmbH & Co.KG als neuen Kunden
Generell plant und erstellt die SysKon Systemlösungen GmbH Technische Dokumentationen für den gesamten Lebenszyklus eines Produkts - vom Produktentwurf über Pflichten- und Lastenhefte bis zur Kundendokumentation. Darüber hinaus berät und unterstützt das im Oktober 1998 von Thomas Hall und Dr. Rainer Pflaum gegründete Unternehmen auch Firmen, die die Technische Dokumentation ihrer Produkte intern ausarbeiten wollen und erstellt Software zur Vereinfachung des redaktionellen Alltags. Für die erfolgreiche Projektumsetzung steht ein Team aus Ingenieuren, Natur€wissenschaftlern, Projektleitern, Informatikern, Qualitätsmanagern und Technischen Redakteuren bereit. Über langjährige Erfahrung verfügt SysKon vor allem auf dem Spezialgebiet der technischen Dokumentation von Sonderanlagen, z. B. Brief-, Prospekt- oder Paketsortieranlagen unterschiedlicher Bauart sowie von Medizin€technischen Geräten und Software-Bedienoberflächen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.