Per Knopfdruck zur Cloud-basierten Archivierung

Partnerangebot von PFU und Tec Media Services live auf der DMS Expo: Scannen in Cloud-DMS

Pressemeldung der Firma PFU Imaging Solutions GmbH

.

– Schneller Einstieg für KMU in Cloud-basiertes Dokumentenmanagement

– Sicherer und einfacher Zugriff in Sekundenschnelle über PC, Tablet PC und Smartphone – jederzeit und überall

– Günstige Monatspauschale für Cloud-Service statt Lizenzgebühr für DMS-Software

Die Fujitsu-Tochter PFU und Tec Media Services präsentieren auf der DMS Expo (Halle 7-C 34) erstmals eine gemeinsam erarbeitete Lösung für das direkte Scannen in die Cloud-Lösung TMS Archiv. Damit organisieren kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre Dokumente revisionssicher und stellen sie für die Weiterverarbeitung im digitalen Workflow bereit. Über das Quick-Menü der Fujitsu ScanSnap Dokumentenscanner S1100, S1300 und S1500 gelangen papierbasierte Dokumente durch einen einfachen Klick auf den ‚Scan to TMS-Archiv‘-Button direkt in den elektronischen Aktenschrank in der Cloud. Besucher der DMS Expo erfahren Cloud Computing live: In wenigen Minuten erhalten sie einen Demo-Zugang für das ‚Scan-to-Cloud‘-Angebot von Tec Media Services.

Von dem Partnerangebot profitieren KMU und einzelne Abteilungen größerer Unternehmen überall dort, wo viele Dokumente anfallen, die den gesetzlichen Archivierungs- und Aufbewahrungsrichtlinien unterliegen. Das ist etwa in der Personalabteilung, bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung oder der Finanzbuchhaltung der Fall.

‚Scan-to-Cloud‘ ermöglicht Anwendern, weltweit jederzeit und von überall auf die gescannten Dokumente in der Cloud zuzugreifen – vom stationären PC oder Mac ebenso wie über den Tablet PC oder das Smartphone. „Die mitgelieferte, intelligente ScanSnap-Software stellt nahtlose digitale Arbeitsprozesse sicher. Sie bereitet Dokumente zur Volltextsuche auf und erstellt je nach Wunsch durchsuchbare PDF-Dateien, Bilder, E-Mails, sortierte Kontaktdaten oder auch editierbare Office-Dateien für Word, Excel und Powerpoint“, erklärt Klaus Schulz, Manager Product Marketing EMEA, PFU Imaging Solutions. Um darüber hinaus eine reibungslose Integration etwa von Buchhaltungs- oder CRM (Customer Relation Management)-Applikationen führender Hersteller zu gewährleisten, verfügt TMS Archiv, die webbasierte DMS-Lösung von Tec Media Services, über Standard-Schnittstellen.

Geschwindigkeit ist Trumpf

Geschwindigkeit ist bei TMS Archiv das A und O. „Das gilt nicht nur für den sekundenschnellen Zugriff auf die Dokumente, ob von unterwegs oder vom Büroarbeitsplatz, sondern auch für die Bereitstellung der Lösung. Diese haben wir von Grund auf für die Cloud konzipiert und sie lässt sich sofort live schalten. Das gilt auch für Kunden, die bereits einen Fujitsu ScanSnap im Einsatz haben“, kommentiert Jürgen Schröder, geschäftsführender Gesellschafter der Tec Media Services GmbH. Auch in finanzieller Hinsicht schlägt das Cloud-Angebot positiv zu Buche: Anstatt in teure DMS-Lizenzen zu investieren beziehen Kunden gegen eine geringe monatliche Gebühr die Lösung als Cloud Service von einem TÜV- und ISO-zertifizierten Unternehmen. „Das rechnet sich für KMU schnell“, so Schröder. „Wir gehen von einer Amortisierung in maximal neun Monaten aus.“

Hohe Datensicherheit und -verfügbarkeit

Bei TMS Archiv wandern die Daten zwar in die Wolke, doch der Anwender braucht sich über den Verbleib seiner wertvollen digitalen Informationen keine Sorgen zu machen. Basis für das Cloud-Angebot von Tec Media Services bilden zwei redundant ausgelegte Rechenzentren mit Standort Deutschland. Dies verschafft kleineren Unternehmen nicht nur die nötige Sicherheit, sondern bringt ihnen auch ein Maß an Verfügbarkeit, das sie sich im Eigenbetrieb in der Regel nicht leisten können.

Das Konzept ‚DMS in der Cloud‘ trifft den Nerv der Zeit. Auf TMS Archiv setzen bereits Unternehmen wie der Immobiliendienstleister Engel & Völkers, die Papiergroßhandelsgruppe Igepa Group oder die Lebenshilfe Bremen. Den ROI der Lösung können Interessenten hier berechnen: http://www.tec-media-services.de/…

Über Tec Media Services

Die Tec Media Services GmbH ist auf die revisionssichere Online-Archivierung und Sicherung von sensiblen Akten und Dokumenten spezialisiert. Für diese Form des Cloud Computings begleichen Kunden nur eine transparente, monatliche Gebühr. Unwirtschaftliche Anschaffungskosten entfallen. Tec Media Services wendet sich an Firmen und vertreibt darüber hinaus die branchenneutralen Anwendungen erfolgreich als White-Label. Seit 2010 ist das Bremer Unternehmen ISO-9001-zertifiziert. www.tec-media-services.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PFU Imaging Solutions GmbH
Frankfurter Ring 211
80807 München
Telefon: +49 (89) 32378-0
Telefax: +49 (89) 32378-100
http://www.pfu.fujitsu.com/...

PFU Limited (Japan) ist ein Unternehmen des Fujitsu-Konzerns und der Hersteller der Fujitsu-Scanner. Das global tätige Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet Computerhardware, Peripheriegeräte und Unternehmenssoftware. Im Markt für Dokumentenscanner gehört PFU zu den weltweit führenden Anbietern und hat das breiteste Portfolio an Modellen für den professionellen Endanwender, Desktop- und Workgroup-Einsatz sowie für Produktionsumgebungen mit hohem Scanaufkommen. Das Unternehmen ist seit über 20 Jahren im Dokumentenscanner-Geschäft tätig und erzielt einen Jahresumsatz von einer Milliarde US-Dollar. www.pfu.fujitsu.com/en/ PFU Imaging Solutions Europe Limited ist verantwortlich für Marketing und Vertrieb der Fujitsu-Dokumentenscanner in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA). Das europäische Unternehmen wurde 1981 in Großbritannien gegründet und hat eigene Niederlassungen in Deutschland und Italien. www.fujitsu.com/emea/products/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.