Mit Verve und Wissen

Die Ettlinger cormeta ag gründet Geschäftsbereich Versorgungswirtschaft aus - cortility gmbh neue Tochter der command-Gruppe

Pressemeldung der Firma PRX Agentur für Public Relations GmbH

* Am Donnerstag, 22. September 2011, stehen der Leiter der Operative Klaus Nitschke und cortililty-Pressesprecher Ralf Weinmann von 14 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 07243 – 6059-1264 für Pressefragen bereit.

Das Softwarehaus cormeta ag hat den Geschäftsbereich Versorgungswirtschaft (IS-U) in die neu gegründete cortility gmbh übertragen. Die Gesellschaft ist Teil der command-Gruppe und bietet Beratungs- und Implementierungsleistungen für die mittelständische Versorgungswirtschaft rund um die SAP-Branchenlösung SAP for Utilites (SAP IS-U) sowie SAP CRM (SAP Customer Relationship Management). Mit der Eigenständigkeit will die cortility gmbh sich noch stärker auf die wachsenden Anforderungen der Branche konzentrieren und ihr Leistungsspektrum gezielt ausbauen. Geschäftsführer des Unternehmens sind Wolfgang Dörr und Gerhard Kunkel, das operative Geschäft leitet Geschäftsleitungsmitglied und Prokurist Klaus Nitschke.

„Wir sind überzeugt, dass wir mit der Ausgründung einen richtigen Schritt gemacht haben. Mit cortility wollen wir ein klar fokussierter und hoch qualifizierter Partner der mittelständischen Versorgungswirtschaft sein“, sagt Nitschke. Für die Bestandskunden des Geschäftsbereiches IS-U der cormeta ändert sich laut cortility nichts außer dem Namen des Unternehmens.

Die Bundesnetzagentur hält die Branche mit neuen Regeln und Vorgaben wie MaBIS (Marktregeln zur Bilanzkreisabrechnung Strom) oder WIM (Wechselprozesse im Messwesen) in Bewegung. Gleichzeitig verändern und erweitern viele mittelständische Versorgungsbetriebe ihre Geschäftsfelder, bieten beispielsweise Telekommunikationsdienstleistungen an. Um diesem Wandel auf IT-Seite gerecht zu werden, wird cortility ihre Angebotspalette flexibel erweitern. Klaus Nitschke: „Die Themen Marktkommunikation wie MaBIS werden die Branche noch eine Weile beschäftigen, da benötigen mittelständische Stadtwerke einen erfahrenen IT-Partner wie cortility.“

Klares Profil und Wachstum

Mit der Ausgliederung aus der cormeta ag kann die neue cortility gmbh auch ihr Profil schärfen. Dank der Zugehörigkeit zur command-Gruppe kann cortility auf viele Leistungen innerhalb der Gruppe zurückgreifen, beispielsweise auf die Expertise in anderen SAP-Bereichen oder hinsichtlich der internen Verwaltung. Das schafft laut Nitschke Freiräume für gezieltes Wachstum in der Beratung.

Bild: Klaus Nitschke

BU: Klaus Nitschke ist Prokurist der cortility gmbh und für das operative Geschäft zuständig.

Download:

http://www.pr-x.de/…

Hintergrund:

Die cortility gmbh mit Sitz in Ettlingen wurde 2011 als ein Unternehmen der command Gruppe aus der cormeta ag ausgegründet. Seit mehr als zehn Jahren ist der ehemalige Geschäftsbereich Versorgungswirtschaft und CRM des SAP Channel Partners cormeta auf branchenspezifische Softwareprodukte und Beratungsdienstleistungen rund um die SAP-Lösungen für die Versorgungswirtschaft spezialisiert.

Die Ergänzungsprodukte zu den SAP-Branchenlösungen sind in erster Linie auf die Erfordernisse der mittelständischen Versorgungsindustrie abgestimmt. Die entscheidenden Stärken der cortility bestehen in der großen Kundennähe bei Produktentwicklung, Softwareeinführung, Support und in der hohen Qualifikation der Mitarbeiter.

Die cortility gmbh beschäftigt in Ettlingen bei Karlsruhe rund 30 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 10/11 (Ende 30.04.2011) erzielte die cortility einen Umsatz von 4,7 Millionen Euro. Weitere Informationen unter www.cortility.de

Bei Abdruck Belegexemplar erbeten

Wir bitten Sie, die vorliegende Presse-Information nach Ablauf von drei Monaten nur nach vorheriger Rücksprache mit uns zu veröffentlichen.

cortility gmbh

Am Hardtwald 11

76275 Ettlingen

fon 07243/6059-1-0

fax 07243/6059-4-0

info@cortility.de

www.cortility.de

Pressekontakt:

Ralf Weinmann

PR- & Marketingleitung

fon 07243/6059-1-264

fax 07243/590-4-264

ralf.weinmann@cortility.de

www.cortility.de

PRX

Agentur für Public Relations GmbH

Ralf M. Haaßengier

Kalkhofstraße 5

70567 Stuttgart

Telefon 0711/71899-03/04

Telefax 0711/71899-05

ralf.haassengier@pr-x.de

www.pr-x.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRX Agentur für Public Relations GmbH
Kalkhofstraße 5
70567 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 71899-03
Telefax: +49 (711) 71899-05
http://www.pr-x.de

Ansprechpartner:
Ralf M. Haaßengier
+49 (711) 7189903



Dateianlagen:
    • Logo cortility


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.