ibo Software GmbH verstärkt Aktivitäten im Internet und bei selbst organisierten Veranstaltungen
Fachliche Informationen zu technischen Geräten im IT-Umfeld und da besonders zu Hardware und Software wird von den Interessenten immer häufiger im Internet gesucht. Lange Reise- und Wartezeiten verbunden mit den entsprechenden Kosten führen dazu, dass viele potenziellen Käufer die schnelle Recherche vom eigenen Computer aus einem Messebesuch vorziehen. Daher hat sich die ibo Software GmbH, deren Angebot Softwareprogramme für Prozessmanagement, Projektmanagement, Personalmanagement und für die Revision umfasst, entschieden, im nächsten Jahr keinen eigenen Stand mehr auf der CeBIT zu stellen.
Frank Bender, einer der Geschäftsführer der ibo Software GmbH, veranschaulicht seine Erfahrungen: „Häufig ist es inzwischen so, dass sich fachkompetente Personen weniger auf Messen, sondern in Portalen, Fachforen, auf Blogs und in sozialen Netzwerken im Internet tummeln.“ Die durch den Verzicht auf den Messestand eingesparten Ressourcen sollen daher auch in den Ausbau der Social-Media-Kommunikation fließen. Auf der Agenda stehen die stärkere Einbindung von Xing, Twitter und anderen Kanälen in die Social-Media-Strategie. Eine ibo-Facebook-Seite (ibo Beratung Software Training) gibt es auch und ein Corporate Blog befindet sich in Vorbereitung. Hier sieht der Software-Hersteller die Chance, den Dialog mit Interessenten und Kunden weiter auszubauen und noch näher an die wirklichen Bedürfnisse der fachlichen Ansprechpartner heranzurücken.
Dieses Konzept bildet auch die Grundlage für die Weiterentwicklung der selbst organisierten Veranstaltungen. Hier will die ibo Software GmbH die etablierten Informationsveranstaltungen, wie die ibo Roadshow in verschiedenen deutschen Großstädten, fortsetzen. Dem Motto „Aus der Praxis – Für die Praxis“ fühlen sich auch die aktuellen Veranstaltungskonzepte wie „ibo netProject – Speed-Dating mit der Praxis“ verpflichtet. Es ist geplant, auch diese Veranstaltungsformate weiter auszubauen. Am 22. November findet in diesem Rahmen „ibo Prometheus: Das perfekte PROMi-Dinner – kreative Rezepte für schlanke Prozesse“ in Wettenberg statt: ibo Prometheus – das perfekte PROMi-Dinner [http://www.ibo.de/…: http://bit.ly/iboPROMiDinner.
Weitere Informationen zur ibo Software GmbH stehen auf der Firmenhomepage [http://www.ibo.de] zur Verfügung: www.ibo.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ibo Software GmbH
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-700
Telefax: +49 (641) 98210-600
http://www.ibo.de
Ansprechpartner:
Matthias Grimm
Leiter
+49 (641) 98210-802
Dateianlagen: