GUS-OS Suite bringt Regulatory Compliance in der Pharma-Logistik

CP Pharma setzt integrierte ERP-Lösung ein

Pressemeldung der Firma GUS Group

25.000 Kundenbesuche pro Jahr, mehr als 50.000 Aufträge mit einem Volumen von bis zu 100 Einzelpositionen: Die Burgdorfer CP Pharma (www.cp-pharma.de) ist mit mehr als 100 eigenen Medikamentenzulassungen und einem breiten Repertoire an Großhandelsmedikamenten ein Marktführer im Veterinärmarkt. Um die aufwendigen Prozesse zu organisieren, nutzt das Unternehmen die ERP-Lösung der Kölner GUS Group (www.gus-group.com). Im Vordergrund stand bei der Auswahl eines ERP-Anbieters die Integration von GMP-gerechten Prozessen, Kompetenz im Pharma-Bereich und Logistik-Know-How. Die GUS Group als mittelständischer Anbieter mit kurzen Reaktionszeiten und persönlichem Support erfüllte die Anforderungen präzise und ermöglichte zudem die Abstimmung der Software-Lösung auf den speziellen Bedarf von CP Pharma.

Die Suite-Lösung der Kölner GUS Group geht dabei über ein marktübliches ERP-System hinaus. Vernetzungen innerhalb des Systems ermöglichen die Nutzung von intelligenten Modulen wie Business Intelligence zum Reporting und Controlling. In Echtzeit können die aktuellen Unternehmenskennzahlen genutzt und verarbeitet werden. Mit den GUS-OS-Modulen Shop und CRM stehen dem Vertrieb die passenden Werkzeuge zur Verfügung, Außendienst und Auftragsabwicklung erfolgreich zu koordinieren. „Bei 25.000 Kundenbesuchen im Jahr durch 16 Mitarbeiter fällt enormer administrativer Aufwand an – von der Auftragserfassung, Stammdatenpflege, Tourenplanung bis zur Reisekostenabrechnung. Diese Abläufe sind durch GUS-OS CRM abgedeckt und mit der Buchhaltung vernetzt“, beschreibt CP Pharma-Geschäftsführer Jens-Uwe Martsekis.

Mit hohem Vernetzungsgrad strafft der Einsatz der GUS-OS Suite auch die Prozesse der Auftragsabwicklung. Der Webshop ist dabei voll in die ERP-Prozesse integriert. Effizienz liegt auch in Details verborgen – eine Rufnummernanwahl aus dem System verringert Fehler bei der Kunden- und Lieferantenansprache und strafft die Abläufe. Bei eingehenden Anrufen bekannter Nummern öffnet die GUS-OS Suite sofort die relevanten Kundendaten. In der Warenlogistik wurden die Prozesse durch die GUS-OS Suite ebenfalls gestrafft: Sammelkommissionierscheine bündeln die Aufträge, mehrere Aufträge können effizient vorkommissioniert werden. Eine individuelle Feinkommissionierung am Packtisch ist weiter möglich, Standardprodukte und -warenkörbe werden jedoch deutlich schneller abgewickelt. Insgesamt bewährt sich die GUS OS-Suite des auf die Prozessindustrien spezialisierten Anbieters als Effizienzmotor für CP Pharma: „Durch die Erstellung fester Prozesse ist der Ablauf im Tagesgeschäft nicht nur effizienter, sondern auch sicherer. Das bringt uns auch langfristig weiter nach vorne“, ist sich CP Pharma-Geschäftsführer Jens-Uwe Martsekis sicher.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GUS Group
Bonner Str. 172-176
50968 Köln
Telefon: +49 (221) 37659-0
Telefax: +49 (221) 37659-167
http://www.gus-group.com

Die GUS Group (www.gus-group.com) ist führender Anbieter von ERP-Unternehmensanwendungen. Der Fokus des Kölner Unternehmens liegt dabei auf den sensiblen Industriebereichen Pharma, Biotechnologie, Kosmetik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Chemie und Logistik. Seit 30 Jahren sind die GUS-Lösungen stark im Markt, vor allem der Mittelstand profitiert unmittelbar von den maßgeschneiderten Modulen und der dahinter stehenden Beratungsleistung. Dabei werden Lösungen für den gesamten Business Cycle angeboten, von ERP über Qualitätsmanagement, Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Rechnungswesen und Controlling, Business Intelligence und Archivierung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.