ABBYY, führender Hersteller von Technologien für Dokumentenerkennung und Data Capture, stellt auf der diesjährigen DMS Expo erstmals seine neue Capture Lösung als direkter Dokumenteneingang für Microsoft SharePoint 2010 vor: ABBYY Recognition Server für SharePoint. Mithilfe der neuen SharePoint Capture Lösung können alle unternehmensweiten Dokumente dezentral erfasst und inklusive Metadaten strukturiert in SharePoint zur Verfügung gestellt werden. Dadurch ergeben sich für Unternehmen, die konsequent auf Microsoft SharePoint Technologien als ECM, Kollaborationsplattform oder Dokumentenmanagement setzen, neue Möglichkeiten ihre Dokumentenerfassung und Indexierung zu automatisieren.
Mit ABBYY Recognition Server für SharePoint können Dokumente in nur einem Arbeitsschritt im Microsoft SharePoint Server 2010 erfasst, per Klick mit Metadaten angereichert und direkt in den jeweiligen Bibliotheken zur Verfügung gestellt werden. Dadurch ergeben sich für Unternehmen neue Möglichkeiten, die Dokumentenerfassung und Ablage im Microsoft SharePoint Server 2010 zu automatisieren: Verschiedene Dokumententypen können zentral oder innerhalb einzelner Unternehmensabteilungen gescannt und je nach Dokumententyp direkt in den jeweiligen SharePoint Bibliotheken strukturiert zur Weiterverarbeitung zur Verfügung gestellt werden. Die erfassten Dokumente können nach dem Scanvorgang automatisch oder per Klick mit Metadaten angereichert werden. Welche Metadaten im SharePoint Server zu den einzelnen Dokumenten hinterlegt werden sollen, kann hierbei je nach Dokumententyp individuell bestimmt und somit für alle User einheitlich festgelegt werden. Zeitaufwändige manuelle Arbeitsschritte, wie der Upload einzelner Dokumente, die benutzerabhängige Definition von Metadaten oder auch die Ablage jedes exportierten Dokuments in der jeweiligen SharePoint Bibliothek entfallen.
Auch Dokumente, die bereits in digitaler Form in SharePoint vorliegen, können nachträglich für eine Volltextsuche indexiert werden. Mittels des iFilters werden diese Dokumente ebenso automatisiert in den Suchindex der Enterprise Search aufgenommen.
Neben einem einfachen Dokumentenexport gestaltet sich auch die Einführung und Systempflege von ABBYY Recognition Server für SharePoint unkompliziert: Durch die bidirektionale Kommunikation der Kollaborationsplattform mit der SharePoint Capture Lösung wirken sich Konfigurationsänderungen automatisch auf das jeweils andere System aus. Beispielsweise wird bei der Übertragung eines unbekannten Dokumententyps automatisch eine Zielbibliothek im SharePoint Server angelegt.
Eine weitere Möglichkeit, sich über den ABBYY Recognition Server für SharePoint zu informieren bietet die European SharePoint Conference vom 17. bis zum 20. Oktober in Berlin. Sie finden ABBYY dort in Foyer B, Stand 1&2.
Eine Demonstration des ABBYY Recognition Server für SharePoint finden Sie in Form eines Onlinevideos unter http://www.abbyyeu.com/…. Für weitere Informationen kontaktieren Sie eine ABBYY Niederlassung in Ihrer Nähe.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ABBYY Europe GmbH
Elsenheimerstrasse 49
80687 München
Telefon: +49 (89) 511159-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.abbyy.de